Open-Xchange lädt zum Partner Summit am 4. November nach Köln

Wie kann der IT-Channel von den wichtigen Trends Cloud Computing, Software-as-a-Service (SaaS) und Mobility profitieren? Antworten hierzu liefert das zweite Open-Xchange Partner Summit, das am 4. November im KölnSKY stattfinden wird.

Das Tagesseminar will bestehenden und neuen Vertriebspartnern neue Strategien vermitteln, um ihr Geschäft mit Open-Xchange auszubauen. In Vorträgen und Erfahrungsberichten werden von Open-Xchange und den Summit-Sponsoren eleven, eZuce, IPBrick, LuxCloud, LWsystems, MESH, MicroDoc, Parallels, Sachsen DV, Scality, Sourcegarden, SpamExperts, Univention und VIPcom Erfolgsrezepte gezeigt, wie Systemintegratoren und Reseller ihre Kunden in Zusammenarbeit mit Hosting-Partnern mit SaaS-Dienstleistungen beliefern.

„Unsere Partner sind das Herzstück unseres Erfolges, denn wir verkaufen zu 100 Prozent über unsere Partner und stehen nie in konkurrenz zu ihnen – anders als unsere Wettbewerber Microsoft und Google“, erklärt Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange. „Mehr als 120 begeisterte Partner haben am ersten Summit teilgenommen, die wesentlich dazu beigetragen haben, dass wir die Zahl der Open-Xchange-Nutzer im letzten Jahr um 80 Prozenz auf über 15 Millionen steigern konnten. In diesem Jahr erwarten wir über 200 Teilnehmer beim zweiten Open-Xchange Partner Summit.“

Zu den Höhepunkten des Open-Xchange Partner Summits gehören:

* Jeffrey Mann, Research VP, Gartner,
der einen fundierten Ausblick auf die relevanten IT-Trends der kommenden Jahre geben wird. Er erläutert, wie sich die großen IT-Anbieter hier positionieren und wie Systemintegratoren, Hosting-Anbieter und Independent Software Vendor (ISVs) von Cloud Computing, SaaS und Mobility profitieren können.

* Rafael Laguna, CEO von Open-Xchange,
der im Rahmen einer Live-Demo einen exklusiven Ausblick auf künftige Open-Xchange Technologien und Produkte geben wird.

* Frank Hoberg, EVP Sales and Marketing Open-Xchange,
der erklärt, wie die Channel Partner in den unterschiedlichen Marktsegmenten mit den gehosteten und On-Presmise-Lösungen von Open-Xchange erfolgreich sind.

* Experten-Präsentationen von Univention, eZuce und Scality,
die detaillierte technische Informationen zu den Themen Integration, Unified Communication und Skalierbarkeit liefern.

Open-Xchange vermarktet seine Kommunikationssoftware sowohl zur Installation beim Endkunden als auch als SaaS-Lösung über ein umfangreiches Partnernetzwerk. Da Open-Xchange für die vom Endkunden betriebene Groupware exakt den gleichen Quellcode nutzt wie für die SaaS-Lösungen, ergeben sich für die Channel-Partner interessante neue Möglichkeiten, um ihr Geschäft mittels Open-Xchange auszubauen: So arbeiten Systemintegratoren und Reseller zunehmend mit Hosting-Anbietern zuzammen, um kleinen und mittelständischen Unternehmen Open-Xchange als gehostete Applikation anzubieten. Dabei profitieren die Systemhäuser von der professionellen und sicheren Rechenzentrumsinfrastruktur der Hosting-Anbieter, ohne hierfür finanziell in Vorleistung gehen zu müssen. Die Rechenzentrumsbetreiber wiederum bekommen über die Channel-Partner Zugang zu neuen, interessanten Unternehmenskunden, ohne hierfür tiefes, technisches Know-how oder gar Consulting-Kapazitäten vorhalten zu müssen.

Das Open-Xchange Partner Summit bietet eigenständige Vortragsreihen, die auf Vertriebsmitarbeiter bzw. auf technische Mitarnbieter bei Systemintegratoren, SaaS-Anbietern und ISVs zugeschnitten sind.

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur kostenlosen Anmeldung erhalten Interessierte unter http://www.open-xchange.com/de/partnersummit-de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen