PIM und Database-Publishing bei der KS Tools Werkzeuge – Maschinen GmbH

Aufbau einer medienneutralen Datenbasis:
Die Übernahme bereits bestehender Daten aus der Warenwirtschaft war der Grundbaustein einer zentralen Datenbasis. Im nächsten Schritt wurden dann zur zentralen und medienneutrale Verwaltung sämtlicher marketing- und vertriebsrelevanter Daten importiert und strukturiert abgelegt. Dieses Vorgehen war die Voraussetzung für die fehlerfreie, kostenreduzierte und automatisierte Katalogproduktion sowie die Aufbereitung der Daten für elektronische Kataloge (BMECat und Nexmart).

Datenaufbereitung für die Medienproduktion:
Der Werkzeughersteller KS Tools setzte seine Ziele mit den Softwaremodulen der crossbase mediasolutions GmbH erfolgreich um. Zunächst wurden Internet-, Nexmart- und Internetbildern aus den importierten Quell- und Printbildern automatisch erzeugt und bei den jeweiligen Produkten hinterlegt. Im nächsten Schritt wurde das Layout der Katalogseiten mit crossbase.layout erstellt und es erfolgte die Produktion der mehrsprachigen Preisliste mit crossbase.print im Zusammenspiel mit Adobe InDesign. Die Produktion des Gesamtkatalogs ist aktuell in Planung.

Aktualität, Fehlerfreiheit und Automatisierung:
Durch die Verbuchung von exportierten Produktinformationen und Preisen aus der Warenwirtschaft können die Daten in der crossbase-Datenbank jederzeit aktualisiert werden. Es ergibt sich zudem eine Verbesserung der Datenqualität, da Medienbrüche konsequent vermieden werden. Waren früher für die Erstellung der mehrsprachigen Printkataloge noch aufwendige Satz- und Layoutnacharbeiten notwendig, kann durch den automatisierten Produktionsprozess mit der crossbase-Suite die Produktionszeit spürbar reduziert werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen