Jerry Thompson, BT’s Leiter Anwendungen und Geräte, erklärt: „Unser Ziel ist es, unseren Kunden konvergente Mobilitätslösungen bereitzustellen. Wir sind von Windows Mobile 6 und dem HTC-Produktportfolio begeistert, denn dadurch ist es uns möglich, unseren Kunden konvergente Dienste zu erschwinglichen Preisen über drahtlose Breitbandnetze und mobile Netzwerke anbieten zu können. Das ist der Beginn einer spannenden Reise für unsere Kunden, da diese neuen Services ihnen auch außerhalb des Büros volle Kontrolle über ihre Aufgaben ermöglicht.“
„Wir bringen unsere Produkte und Dienstleistungen zusammen, um unsere Kunden unkompliziert und nahtlos miteinander zu verbinden und Unternehmen die Vorteile von mobilem VoIP nahezubringen. Unsere Vision ist es, unseren Kunden den Zugang zu Anwendungen und Informationen über die Geräte ihrer Wahl zu ermöglichen. Dabei sollen sie sich problemlos in das jeweils beste verfügbare Netz einwählen können. Dies entspricht unserer Philosophie, unseren Kunden das zur Verfügung zu stellen, was sie wünschen – entweder erfüllen wir diese Kundenwünsche durch unsere eigene Expertise oder durch die Zusammenarbeit mit Weltklassefirmen wie Microsoft und HTC.“
„Windows Mobile 6 bietet eine flexible Plattform für mobile Kommunikation“, sagte Suzan DelBene, Corporate Vice President, Mobile and Embedded Devices Division, Microsoft. „Ob Anrufe, SMS, Instant Messages, E-Mails oder Anrufe über IP-Verbindungen, Windows Mobile hilft den Anwendern, unabhängig von ihrer Kommunikationsart, auch unterwegs überall verbunden zu bleiben.“
Florian Seiche, Vice President von HTC Europe, sagte: „HTC ist für seine benutzerorientierten Innovationen bekannt und setzt Wi-Fi als essentielle Verbindungskomponente sein. Wir verstehen uns als Wegbereiter für Geräte mit einer breiten Funktionspalette für erweiterte Anwendungsbereiche – von E-Mail bis zu allen Arten von Multimediaanwendungen. Wir freuen uns auf die Zusammenarbeit mit BT und Microsoft, um mit unseren Geräten einen wertvollen Beitrag für diese Konvergenzlösung zu liefern.“
Als führender Wi-Fi-Anbieter bietet BT bereits eine Reihe an Mobilfunk-Produkten und -Dienstleistungen für Kunden Zuhause, im Büro und unterwegs an. Die drahtlosen Dienstleistungen von BT umfassen den mobilen Service „Wi-Fi Fusion“, der weltweit erste Service, bei dem Mobilfunk und Festnetz miteinander verschmelzen. Dabei erlaubt ein „Hub“ den Kunden, selber ein drahtloses Netzwerk für Zuhause und im Büro aufzubauen.
BT war einer der Pioniere bei der Entwicklung und der Verbreitung von drahtlosen Breitbandverbindungen in England und anderen Ländern. So hat BT es ermöglicht, das volle Potenzial dieser neuen Geräte und Anwendungen auszuschöpfen – mit fast 1 Million drahtlosen „Hubs“ in Privathaushalten und Büros, dem Zugriff auf mehr als 2.000 BT Openzone Hotspots in England und Irland und weltweit sogar über 30.000 Hotspots. Das Unternehmen plant, bis Ende März 2007 die erste Phase von 12 „Wireless Cities“ abschließen zu können; dies würde bedeuten, dass schon bald viele der britischen Metropolen großräumige Wi-Fi-Abdeckungen anbieten können.
Weitere Informationen:
Michael Bartlett, BT Group Newsroom +44 20 7356 4822
Näheres über diese Pressemitteilung erfahren Sie über die BT Group, die rund um die Uhr unter +44 20 7356 5369 zu erreichen ist. Außerhalb der UK wählen Sie bitte die Nummer: +44 20 7356 5369. Zugriff auf alle Pressemitteilungen über die BT Group erhalten Sie auf der Website www.bt.com/newscentre.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen