Notärzte in Bayern protokollieren jetzt digital

Lund (Schweden) / Schwerte, 13. Oktober 2010 – Wenn Notärzte im harten Rettungsalltag Patientendaten erfassen müssen, sind Fehlerfreiheit und Schnelligkeit das A und O. Seit dem 1. Oktober 2010 gibt es in Bayern jedoch neue Pflichtvorgaben für die Einsatzdokumentation von Notärzten, die vor allem vermehrten Zeitaufwand bedeuten: Die handschriftlich erfassten Daten müssen ab sofort zur Abrechnung zusätzlich in ein elektronisches System der Kassenärztlichen Vereinigung Bayern (KVB) eingepflegt werden – was neben höherem Zeitaufwand auch eine größere Gefahr für Übertragungsfehler in sich birgt. Abhilfe schafft das von dem Anoto-Partner Diagramm Halbach entwickelte mobile Datenerfassungssystem dotforms easy-bayDoc, das speziell auf das Notarzteinsatzprotokoll Bayern und die neuen Vorgaben der KVB zugeschnitten ist. Damit können Notärzte die Dokumentationen direkt digital speichern und an das zentrale System der KVB weiterleiten. Eine doppelte Erfassung wird somit überflüssig. Herzstück dieses Datenerfassungssystems ist die digitale Pen & Paper Technologie von Anoto (www.anoto.com).

Einfach digital

Erfinder der Technologie hinter der digitalen Stift- und Papier-Lösung ist das schwedische Unternehmen Anoto. Das Prinzip ist so einfach wie genial: Die Infrarotkamera im Stift erkennt die Schreibbewegungen anhand des Punktrasters auf dem Notarztprotokoll-Papier, zeichnet die handschriftlichen Notizen auf und wandelt sie in digitale Daten um. Nach Überprüfung können die Notarztdokumentationen mit einem Klick direkt in das zentrale Portal „emDoc“ der KVB übermittelt werden – eine enorme Arbeitserleichterung und Zeitersparnis für die Notärzte, die so die neuen gesetzlichen Forderungen im bayerischen Notarztwesen ohne Mehraufwand in den Rettungsalltag integrieren können.

Jürgen Dreesen von Diagramm Halbach erläutert: „In der Praxis hat sich gezeigt, dass der Prozess der doppelten Erfassung pro Notarzteinsatz durchaus 15-20 Minuten der kostbaren Zeit kosten kann. Dies bleibt Bayerns Notärzten dank des neuen Datenerfassungssystems nun erspart.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen