Neue Softwareversion von Cando project intelligence

„Cando orientiert sich bei der Weiterentwicklung seiner Produkte eng an den Bedürfnissen des Marktes und der Nutzer. Mit den Innovationen der neuen Version 3.1 verschafft Cando seinen Kunden einen echten Mehrwert, ohne dabei die einfache Bedienbarkeit außer Acht zu lassen“, konstatiert Thomas Schlereth, Geschäftsführer der Münchner Cando projects GmbH.“

Bei jedem Start des aktuellen Cando Client erscheint ein unterschiedliches Bild mit wertvollen Hinweisen zur Benutzung von Cando. Die über 50 Bilder sollen den Benutzer unterstützen, sich sehr schnell in Cando zurechtzufinden. Darüber hinaus kann der Anwender auch in kleinen Filmsequenzen die Funktionen der Software kennenlernen.

Durch ein neues Textlayout der Version 3.1 erhält der Anwender einen deutlich verbesserten Überblick über seinen Projektplan. Cando 3.1 wurde weiter internationalisiert und unterstützt jetzt neben Deutsch auch die Sprachen Englisch (US/UK), Tschechisch und Französisch. Das HTML-basierte Rückmeldetool ist hierbei in der Lage die unterschiedlichen Währungen, Datumsangaben und Sonderzeichen vollständig abzubilden und im Browser darzustellen.

Des Weiteren kann in Cando 3.1 nun auch die Überlastung von zugewiesenen Abteilungen analysiert werden. „Sobald eine Abteilung überlastet wird, werden sofort die zuviel geplanten Stunden mit entsprechender Wahrscheinlichkeit angezeigt. Cando berücksichtigt dabei die verplanten Personen einer Abteilung sowie die virtuellen Zuweisungen in der Abteilung.“, beschreibt Anoush Hendizadeh, Chefentwickler von Cando, das neue Feature.

Ressourcen-Engpässe werden somit bereits im Rahmen der strategischen Abteilungs- und Portfolioplanung erkannt. Dementsprechend frühzeitig kann der Projektplaner eventuelle Gegenmaßnahmen einleiten.

(2283 Zeichen mit Leerzeichen)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen