Spezialisierter Personaldienstleister setzt Wachstum fort: Reutax AG verdoppelt Umsatz

Der Mangel an Fachkräften nimmt sukzessive zu. So sind laut einer Studie des Bundesverbandes Informationswirtschaft, Telekommunikation und neue Medien (BITKOM) derzeit rund 20.000 Stellen bei ITK-Unternehmen offen. Zudem fehlen laut dem Verband der Deutschen Maschinen- und Anlagenbauer (VDMA) circa 8.000 Ingenieure und Techniker in der fertigenden Industrie. Der Mangel an Fachleuten in den Bereichen IT- und Engineering bremst die aktuell äußerst positive Geschäftsentwicklung der deutschen Wirtschaft.

Die Unternehmen suchen vor allem für kurz- und mittelfristige Zeiträume zunehmend nach Fachleuten. Derzeit übersteigt die Nachfrage der Unternehmen nach Freiberuflern mit speziellen Kenntnissen das Angebot am Markt deutlich. Aus diesem Grund steigen momentan auch die Stundensätze für die Freelancer wieder.

In diesem positiven Marktumfeld für spezialisierte Personaldienstleistungen hat sich Reutax erneut gut weiterentwickeln können. Das Unternehmen konnte bereits im fünften Jahr in Folge seinen Umsatz verdoppeln – auf nunmehr 32,5 Millionen Euro. Um die Kunden besser betreuen zu können, wurden im vergangenen Jahr neue Niederlassungen in Hamburg und München eröffnet. Zum Jahresende 2006 beschäftigte Reutax 89 Mitarbeiter.

Der Dienstleister für Projektbesetzungen hat einen Pool von rund 30.000 IT- und Engineering-Freelancer im deutschsprachigen Raum. Über 350 Freiberufler waren zum Jahresende 2006 zeitgleich in Kundenprojekten beschäftigt. Sowohl der Pool an Freiberuflern als auch die vermittelten Kundenprojekte steigen ständig. Dadurch können beide Seiten einen nachhaltigen Mehrwert erzielen.

„Die befristete Projektarbeit ist zu einem der wesentlichen Motoren für die positive Wirtschaftskonjunktur und den Arbeitsmarkt in Deutschland geworden. Der Markt für Personaldienstleister im Staffing-Umfeld gehört zu den am schnellsten wachsenden Märkten. Wir wollen uns in diesem Jahr wieder schneller als der Markt entwickeln, um Marktanteile zu gewinnen und unsere Position weiter auszubauen. Dafür wollen wir im Jahr 2007 insgesamt 100 neue Mitarbeiter einstellen“, so Soheyl Ghaemian, Vorstandsvorsitzender der Reutax AG.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen