Die ConSozial 2010 vom 03.-04. November 2010 in Nürnberg steht unter dem Motto „Sozial wirtschaften – nachhaltig handeln“. Damit liegt der Themenschwerpunkt der 12. Fachmesse mit Congress für den Sozialmarkt bei der Entwicklung von Strategien zur Lösung gemeinsamer Aufgaben von Einrichtungen, Verbänden, Kostenträgern und Politik auch im Hinblick auf knappe Kassen. Soziale Dienstleistungssysteme müssen sich fachlich weiterentwickeln und effizient wirtschaften.
Mehr als 300 Aussteller zeigen ihre Produkte und Dienstleistungen für den gesamten Sozialbereich. Die Fachmesse bietet Impulse und Lösungen für die Praxis im Management und einen Überblick zum Bildungsangebot. Zahlreiche Symposien, Fachvorträge und Workshops greifen die aktuellen Themen aus Sozialpolitik, Sozialmanagement und Sozialer Arbeit auf, diskutieren Entwicklungen und zeigen Lösungsmodelle.
MICOS präsentiert auf der ConSozial neue Softwareentwicklungen für die Alten- und Behindertenhilfe sowie moderne Tools für Controlling und Unternehmensführung. Auch das neue Wäscherei-Modul in MICOS konzept KOLOGIO, mit dem sämtliche Abläufe in einer Wäscherei abgebildet und die Arbeitsprozesse vereinfacht werden können, wird auf der Messe gezeigt. Besucher erfahren mehr über wichtige Trends, insbesondere auch in der Teilhabeplanung und können neue Impulse für Ihre Organisation aufnehmen.
Sie finden MICOS in der Halle 7A auf dem Stand 321.
Die MICOS GmbH mit Hauptsitz in Oldenburg und Standorten in Linden, Dresden und Ulm erstellt seit 25 Jahren mit heute mehr als 100 Mitarbeitern Software für die Sozialwirtschaft. Mit der integrierten Gesamtlösung MICOS konzept werden alle Funktionsbereiche sozialer Einrichtungen der Alten-, Behinderten- und Kinder-/Jugendhilfe abgedeckt. Mit über 550 Kunden gehört MICOS zu den Branchenführern in der IT für die Sozialwirtschaft.
Weitere Informationen unter: http://www.micos.de
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen