Mediainhalte zwischen mehrere iPads, iPods und iPhones mit mediAvatar Software gleichzeitig austauschen

Mittlerweile wurde eine neue Media-Einheit „DCIM“ den
bereits vorhandenen „Music, Movies und Photos“
hinzugefügt. Darin werden die von iPhone oder iPod touch
aufgenommenen Fotos oder Videos sowie die vom iPad
gespeicherten Bilder im Miniaturansichts-Modus gelistet,
mit dem Ergebnis, daß sich solche Dateien jetzt auch mit
mediAvatar Software verwalten lassen. Auf diese Weise
wird eine Brücke zwischen den Medien des Gerätes und
denen des Rechners geschlossen.

Eine weiterere Neuerung ist, dass sich in Echtzeit Fotos
anzeigen sowie Musik und Videoclips abspielen lassen,
deren Größe geringer als 8 MB ist. Ein Doppelklick auf die
ausgewählte Datei genügt um zur Vorschau zu gelangen.

Bei der alten Version wurde die Abspielfunktion von
Videos, nach dem Transfer auf mobile Geräte von Apple,
bei einem Stop jedesmal wieder auf den Anfang zurück
gesetzt. Inzwischen wurde auch dieser Bug mit dem
neuesten Upgrade behoben. Die Filme laufen jetzt nach
einem Stop kontinuierlich weiter und es entfällt die Sorge,
an welcher Stelle der Film das letzte Mal stehengeblieben
ist.

mediAvatar „Transfer“ und „Softwarepaket“ Serien-Produkte
umfassen unter anderem iPad Softwarepaket, iPhone
Softwarepaket, iPod Softwarepaket, iPad Transfer, iPod
Transfer und iPhone Transfer (Zur Zeit sind sowohl Windos-
Versionen als auch Mac-Version auf der Firmenseite
http://www.mediavideoconverter.de erhältlich ). Als ein
Allrouder versteht sich das iPad Softwarepaket nicht nur auf
die Konvertierung von Audios, Videos, CDs und DVDs,
sondern auch auf das Übertragen von Medien für alle
Apple Endgeräte, während das iPhone Softwarepaket oder
das iPod Softwarepaket jeweils nur für iPhone oder iPod
gilt. Unter der Seite
http://www.mediavideoconverter.de/beliebt.html steht das
iPad Softwarepaket allen Windows- und Mac-Benutzern
zum Download bereit.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen