Die Nutzung der Hotspots schwankt von kostenfrei bis zu mehreren Euro je Stunde. Benötigt wird dafür ein WLAN-fähiges Endgerät, wie Laptop, PDA oder Handy. Aber auch ein Laptop ohne Wireless LAN kann schnell und günstig nachgerüstet werden. Für den Aufbau eines eigenen, privaten Hotspots ist nur ein WLAN-Router und eine DSL-Breitbandverbindung mit Internet-Flatrate nötig.
Die Experten von Portel.de gehen derzeit von rund 20.000 öffentlich zugänglichen Hotspots in Deutschland aus und halten eine Verdoppelung in den kommenden Jahren für möglich. „Die Hotspots sind eine Ergänzung zu den Mobilfunknetzen für schnelle Internetverbindungen und werden dies auf absehbare Zeit auch bleiben“, ist Telekommunikationsexperte und Portel.de-Geschäftsführer Georg Stanossek überzeugt. Daher wird der Hotspot-Finder unter Businesshotspot.de auch regelmäßig um neue Hotspots ergänzt und weiter ausgebaut, um einen schnellen Überblick über Standorte, Anbieter und Tarife zu geben.
Auf Portel.de und auf Businesshotspot.de findet sich eine Liste der Standorte zum kostenfreien Dowload als pdf-Dokument sowie eine interaktive Karte mit den verzeichneten Hotspots.
Mehr Informationen auf www.portel.de und www.businesshotspot.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen