Frankfurt am Main, 03. Mai 2007
Emerson Network Power hat Liebert FS (das DC Schwungrad-Energiespeicher-System) entwickelt, ein neues System, welches den Ansprüchen von Energiespeicherung gerecht wird, um im Falle eines Stromausfalls die ununterbrochene Stromversorgung mittels UPS sicherzustellen.
Im Jahr 2006 zeichnete Frost & Sullivan Liebert FS als das beste innovative Produkt auf dem Markt für unterbrechungsfreie Stromversorgung aus, auf Grund des positiven Feedbacks von Kunden, welche dieses Lösungskonzept eingesetzt haben.
Liebert FS ist ein mechanisches System zur Energiespeicherung in kinetischer Form, das aus einer auf einer Welle befestigten rotierenden Scheibe besteht, die bis zum Erreichen einer geeigneten Geschwindigkeit durch einen Motor beschleunigt wird. Dieses System erlaubt es, elektrische Energie zu speichern und diese später – im Bedarfsfall – durch denselben Motor abzugeben, welcher in diesem Fall dann als echter Generator arbeitet.
Durch die sehr hohe Wiederaufladegeschwindigkeit vermeidet Liebert FS das normalerweise bei Akkus auftretende Problem der langwierigen Wiederaufladung eines Energiespeicherungssystems. Dies ist angesichts der Tatsache, dass 98% aller Stromausfälle weniger als 5 Sekunden dauern, von entscheidender Wichtigkeit.
Sicher, kompakt und leicht löst das Liebert FS System all diese Probleme auf umweltfreundliche, auf mechanischem Betrieb beruhende Art und Weise.
Liebert FS bietet die folgenden technischen Vorteile:
– Es arbeitet in einem großen Temperaturbereich von -20°C bis +50°C, in dem keine Batterie mit akzeptablen Zeiten arbeiten kann.
– Es benötigt keine Wartung, da das Schwungrad weder ein Lager hat, noch Reibung unterliegt.
– Es kann eine große Menge an Energie in weit kürzerer Zeit als eine Batterie ansammeln und ist damit insbesondere für kurze, aber häufig wiederkehrende Stromausfälle geeignet.
– Es unterliegt keiner großen Anzahl von Lade- und Wiederaufladezyklen.
– Es ist sehr leise.
– Da es die Energie in einem kompakt dimensionierten Rotor mit sehr hoher Geschwindigkeit (bis zu 50.000 U/min) ansammelt, bietet es im Vergleich zu anderen mechanischen Energiespeichersystemen, die größere Schwungräder bei niedrigeren Geschwindigkeiten einsetzen, kleinere Abmessungen und ein geringeres Gewicht.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen