GN Netcom hat das Jabra EASYGO besonders benutzerfreundlich gestaltet: Sprachansagen informieren über Akku- und Verbindungsstatus und das speziell von Jabra entwickelte StatusDisplay mit zwei LEDs zeigt, ob das Headset mit
dem Mobiltelefon verbunden ist oder wann es geladen werden muss.
Das Jabra EASYGO arbeitet mit Bluetooth 2.1 und lässt sich auch ohne den
bisher üblichen Zahlencode einfach und sicher mit dem Mobiltelefon paaren.
Bei eingehenden Gesprächen reguliert das Jabra EASYGO automatisch die Empfangslautstärke je nach Geräuschkulisse auf ein angenehmes Niveau.
Digitale Signalprozessoren filtern Hintergrundgeräusche heraus und verstärken die Stimme.
Weiche Gelkissen halten das nur acht Gramm leichte Jabra EASYGO im Ohr, alternativ liegen flexible Ohrbügel in zwei Größen bei. Das Headset hat sechs Stunden Gesprächszeit, die Standby-Zeit beträgt acht Tage.
Das Jabra EASYGO ist ab sofort bei folgenden Distributoren erhältlich:
Brightpoint
Hama
Komsa
Actebis Peacock/NT Plus
Strax
(237 Wörter / 1.742 Zeichen inkl. Leerzeichen)
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen