„Die Lösungen von CMS Products sind genau auf die Anforderungen unserer Kunden zugeschnitten und passen optimal in unser Portfolio“, erklärt Christoph Hilbert, Geschäftsführer von IME. „Sie sichern zuverlässig den Zugriff auf wichtige Daten, sind klein und handlich, sehr robust und so einfach in der Handhabung, dass auch technisch nicht versierte Notebook-Anwender problemlos damit umgehen können. Damit füllen wir die Lücke zwischen einfachen Backup-Systemen, deren Funktionsumfang für viele professionelle Anwender zu gering ist, und komplexen Datensicherungslösungen für High-End-Umgebungen, deren Handhabung für ungeübte Mitarbeiter oft zu kompliziert ist.“
ABSPlus erstellt ein komplettes Image der Festplatte inklusive Betriebssystem und Applikationen, das danach in regelmäßigen Abständen per inkrementellem Backup aktualisiert wird. Fällt der PC oder Laptop aus, kann so binnen kürzester Zeit ein Disaster Recovery ausgeführt oder ein Ersatzsystem mit dem aktuellen Datenbestand ausgerüstet werden. Bei Mac-Rechnern lässt sich ABSplus über die Firewire-Verbindung booten, so dass ein Wechsel der Festplatte nur nötig ist, wenn diese defekt ist. Unter Windows kann nicht von der ABSplus-Festplatte über die USB-, Firewire- oder PCMCIA-Ports gebootet werden. Hier wird die ABSplus-Festplatte ganz einfach gegen die des Computers ausgetauscht, wozu der Anwender lediglich drei Schrauben auf der Rückseite des ABSplus-Geräts lösen muss. Da Konfiguration und Datenbestand der Platten identisch sind, kann der Anwender nach dem Austausch der Disks sofort weiterarbeiten.
Die integrierte Software „BounceBack“ liefert alle für professionelle Datensicherung nötigen Funktionen, etwa für die Backup-Planung und Organisation, das Nachverfolgen von Versionen, Synchronisierung, QuickRestore und Datenverschlüsselung mit Split-Key-Option. Die ABSplus Geräte sind in Kapazitäten von 40 bis 160 GB für Notebooks und 80 bis 500 GB für Desktops in verschiedenen Versionen unter anderem für USB 2.0, FireWire, IDE oder Serial ATA verfügbar.
verwandte Themen:
Datenschutz und -sicherung für Notebooks und Desktop PCs: CMS Products liefert BounceBack 7.0
Datenschutz und -sicherung für Notebooks und Desktop PCs: CMS Products liefert BounceBack 7.0 Costa Mesa, USA, 7. Juni 2006 - CMS Products, Hersteller von Client Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, kündigt Version 7.0 seiner Software BounceBack für Windows- und Mac-basierte Desktops und Notebooks an. Sie erstellt ein bootfähiges Abbild des Systems, mit dem PCs binnen kurzer Zeit wieder hergestellt werden können, auch wenn keine neue Hardware oder Verbindung z...
Disaster Recovery für Laptops der neuesten Generation:
Costa Mesa, USA, 28. März 2007 - CMS Products, Hersteller von Client Backup- und Disaster Recovery-Lösungen, präsentiert mit ABS V2 (Automatic Backup Solution Velocity-2) die neueste Ergänzung seiner ABSPlus-Reihe für Mac und PC. Die kleinen schnellen Lösungen für Laptops sind mit Serial ATA (SATA) Festplatten statt parallel ATA (PATA) Disks ausgestattet und enthalten die neueste Version 7.1 der Backup und Disaster Recovery Software BounceBack Professional....
Zentralisierte Datensicherung kombiniert mit Bare Metal Restore-Technologie
Costa Mesa, USA, 18. April 2007 – CMS Products, Hersteller von Backup-, Disaster Recovery und Content Management-Lösungen, bringt die neue „CMS Enterprise Backup Solution for Clients“ auf den Markt. Anwender in mittleren und großen Umgebungen können damit Daten von Workstations, PCs, Laptops und Remote Servern in ihre unternehmensweite Backup- und Disaster Recovery-Strategie integrieren und von einem zentralen Punkt aus überwachen....
V7 ernennt mit Frank Gerich neuen Regional Director V7 Products Europe
München, 9. Januar 2007 – Frank Gerich, bisher Director of Purchase and Operations bei Ingram Micro Pan Europe, wurde zum neuen Regional Director V7 Products Europe ernannt. Seit 1. Dezember 2006 hat er sein neues Amt bei V7, Anbieter von LC-Displays, LCD-TVs und Navigationssystemen, inne. Frank Gerich (36) arbeitet seit rund 10 Jahren für die Ingram Micro Pan Europe GmbH aus Dornach bei München. Er war zunächst als Leiter der Export-Abteilung tätig und übernahm da...
eSeSIX und Memory Experts schliessen Distributionsvertrag
Sichere USB-Speichergeräte eSeSIX und Memory Experts schliessen Distributionsvertrag Pfaffenhofen/Ilm, 18.10.2005 - Der Value Added-Distributor eSeSIX gibt die Unterzeichnung eines Distributionsvertrags mit dem kanadischen Hersteller Memory Experts International bekannt. Demnach übernimmt der deutsche VAD ab sofort die Distribution der Memory Experts-Produkte im gesamten deutschsprachigen Raum Europas ("DACH"). Memory Experts International produziert unter anderem sic...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen