Disaster Recovery für Laptops der neuesten Generation:

Die ABS-V2 Units von CMS zeigen sich in frischem Design und sind mit der neuesten Festplattentechnologie sowie USB2.0-Schnittstelle ausgerüstet.
Dadurch unterstützen sie auch die neuesten Laptop-Modelle und gewährleisten schnelle Sicherung und Wiederherstellung der Systemfestplatte. Besonderen Wert legt der Hersteller auf die leichte Bedienung der Lösungen, die dadurch auch bei technisch nicht versierten Laptop-Benutzern hohe Akzeptanz finden. Die Geräte der ABS-V2-Reihe sind robust und langlebig und werden mit einer Garantie von drei Jahren ausgeliefert.

Die Hardware/Software-Komplettlösungen der ABSPlus-Familie von CMS bieten Datensicherung und Disaster-Recovery im Handtaschenformat. Die integrierte BounceBack Professional Software erzeugt eine exakte und bootfähige Kopie der Festplatte von Desktop oder Notebook PCs inklusive „versteckter“
Partitionen, etwa mit Wartungsdaten. Unabhängig vom Betriebssystem kann der gesamte Datenbestand eines Systems gesichert und im Ernstfall schnell wieder eingespielt werden.

Hierfür muss der Anwender nur die Software installieren und ein erstes, vollständiges Backup des Systems durchführen. Nachfolgende Backups erfolgen, sobald das Gerät an das System angeschlossen wird.
Verlorengegangene Daten können durch ein Recovery schnell ins System zurückgespielt werden. Fällt die System-Festplatte komplett aus, kann die Festplatte des CMS-Geräts schnell und unkompliziert in das System eingebaut und ohne Datenverlust betrieben werden.

Die ABS-V2-Lösungen werden mit 2,5-Zoll SATA-Festplatten mit Kapazität von 80, 120 und 160 GB angeboten und verfügen über USB2.0 Schnittstelle. Die gerade einmal 200 Gramm schweren Geräte unterstützen Mac OS- und Windows-Systeme inklusive Windows Vista. Die integrierte Software BounceBack Professional liefert alle für professionelle Datensicherung nötigen Funktionen, etwa für die Backup-Planung und Organisation, das Nachverfolgen von Versionen, Synchronisierung, QuickRestore und Datenverschlüsselung mit Split-Key-Option.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen