Kingston Digital Europe Ltd., eine Tochtergesellschaft der Kingston Technology Corporation, dem weltgrößten unabhängigen Speicherhersteller, kündigt mit HyperX MAX 3.0 einen SuperSpeed-zertifizierten USB-3.0-Speicher an. HyperX MAX 3.0 ist ein externes Speicherlaufwerk mit USB-3.0-Anschluß, das eine bis zu 10 Mal höhere Übertragungsgeschwindigkeit gegenüber USB 2.0 erzielt. Es wurde speziell für alle Computerbegeisterten sowie für private und professionelle Anwender entwickelt, die eine portable Speicherlösung für eine schnelle Dateiübertragung auf ihre PCs benötigen. Überall und zu jeder Zeit einsatzbereit, profitieren Anwender beispielsweise beim Verschieben oder Sichern von HD-Videos, RAW-Dateien oder anderen großen Projektdateien von der extrem hohen Datenübertragungsgeschwindigkeit der USB 3.0-Schnittstelle.
Hohe Geschwindigkeit und Lebensdauer
HyperX MAX 3.0 von Kingston verfügt über eine Lesegeschwindigkeit von bis zu 195 MB/s und eine Schreibgeschwindigkeit von bis zu 160 MB/s, wenn es mit einem USB 3.0-kompatiblen Gerät verwendet wird und ist mit USB 2.0-Geräten abwärtskompatibel. Bei internen Tests1 wurde eine 10-GB-Filmdatei in nur einer Minute und 12 Sekunden von einem USB 3.0.-System* auf das Kingston HyperX MAX 3.0-Laufwerk übertragen. Bei Verwendung eines USB 2.0-Ports erhöhte sich die Übertragungszeit mit demselben Prüfstand auf 5 Minuten, 52 Sekunden. „Mit Kingston HyperX MAX 3.0 setzen wir die Tradition der HyperX-DRAM-Familie für Enthusiasten fort und bieten Anwendern noch mehr als Premium-Qualität und Höchstleistung», erklärt Christian Marhöfer, Geschäftsführer Kingston Technology GmbH. „Da die flashspeicherbasierte Architektur auf die hohen Belastungsanforderungen der mobilen Verwendung ausgelegt ist überzeugt der Speicher vor allem auch durch seine hohe Lebensdauer.“
Preise und Verfügbarkeit
Die Kingston HyperX MAX 3.0 ist mit 64 GB, 128 GB und 256 GB Speicherkapazität2 ab dem 6. Dezember im Handel erhältlich. Der Preis für das 128GB Modell wird voraussichtlich bei 300 US$ (EVK exkl. 19% MwSt.) liegen. Kingston gewährt eine dreijährige Garantie. Darin eingeschlossen ist ein 24stündiger technischer Kundensupport an 7 Tagen/Woche.
Bildmaterial und weitere Informationen
Fotos in hoher Auflösung können angefordert werden bei der Agentur Interprom bei mpromberger@interprom.de
Weitere Informationen, Tipps & Tricks, Wettbewerbe, Neuigkeiten und Interessantes rund um das Thema Speicher sind auf www.rememberkingston.de abrufbar.
(1) Test-System: Motherboard: Gigabyte(TM) GA-P55A-UD4; CPU: Intel® Core(TM) i5 @ 3.47GHz; Memory: 8GB DDR3; USB 3.0: NEC Host Controller; Windows® 7 Ultimate x64, SSD: SNVP325-S2/128GB
(2) Ein Teil der angegebenen Kapazität wird zum Formatieren sowie für andere Funktionen benötigt und ist somit nicht zum Speichern von Daten verfügbar. Weitere Informationen sind abrufbar unter www.Kingston.com/flash_memory_guide.
Kingston Digital, Inc.(„KDI“) ist die auf Flash-Memory spezialisierte Tochtergesellschaft von Kingston Technology Company, Inc., dem weltweit größten unabhängigen Hersteller von Speicher-Produkten. Kingston Digital, Inc. wurde 2008 gegründet und hat den Firmensitz in Fountain Valley, Kalifornien, USA. Weitere Information sind erhältlich unter www.kingston.de.
Kingston und das Kingston Logo sind eingetragene Warenzeichen der Kingston Technology Corporation. Alle Rechte sind geschützt. Alle anderen Warenzeichen sind Eigentum der jeweiligen Eigentümer.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen