Business Breakfast der egip mit EADS und Ernst & Young

(Starnberg, 22.05.2007) Mit der Neufassung der 8. EU-Richtlinie will der Gesetzgeber das Vertrauen der Öffentlichkeit in die Geschäftsberichte der Unternehmen wieder herstellen. Die Novelle zielt, über SOX 404 hinausgehend, insbesondere auf die internen Kontrollen ab. Für die Unternehmensführung erwachsen aus diesen zusätzlichen Compliance-Anforderungen neue Aufgaben, denn sie trägt unter anderem die Verantwortung für die lückenlose Dokumentation der rechnungslegungsbezogenen internen Kontrollen und dafür, dass die Kennzahlen ordnungsgemäß generiert, sowie aktuell und transparent vorgehalten werden.

Diesem Thema widmet sich das Business Breakfast „Effizientes Management interner Kontrollsysteme“ der egip Software AG am 21.06.2007 in Frankfurt. Im Rahmen der Veranstaltung erfahren die Teilnehmer einerseits, wie sie die Erfahrungen aus SOX 404 für ihre Strategien nutzen und mögliche Fallstricke vermeiden können. Andererseits werden ihnen anhand von Fallbeispielen geeignete Lösungsansätze aus der Praxis aufgezeigt. Eine Teilnahme am halbtägigen Business Breakfast in Frankfurt, auf dem unter anderem die Unternehmensberatung Ernst & Young und EADS Deutschland referieren, ist für Anwenderunternehmen kostenlos. Die Anmeldung erfolgt elektronisch unter www.egip.com, allerdings ist die Teilnehmerzahl begrenzt.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen