Mit wenigen Klicks zum richtigen Bild aus einer Milliarde indexierter Bilder

Bildsuche einfach eingrenzen
Das einzigartige „Die Suche verfeinern“-Panel macht die Bildsuche extrem leicht. Das Zauberwort heißt „Kategorisieren“: Dank der innovativen Bilderkennungs-Technologie können die ersten Suchergebnisse schnell und unkompliziert verfeinert werden. So wird schnell die gesuchte Datei- oder Bildgröße, das richtige Layout, die richtige Bildfarbe oder der gesuchte Dateityp angezeigt. Weitere Eingrenzungen in das Suchergebnis können durch die Eingabe von zusätzlichen Schlüsselwörtern gemacht werden. Ungewöhnlich und praktisch: Für eine bessere Ansicht der Bilder kann die Hintergrundfarbe der Suchseite von Weiß auf Schwarz geändert werden.

„Die neue Bildsuche zusammen mit Exaleads erst kürzlich implementierten vertikalen Wikipedia-Suche zeigt die einzigartige Fähigkeit unserer Anwendung, spezifische Informationen und verschiedene Typen von Multimedia-Inhalten zu listen“, so Francois Bourdoncle, Exaleads Mitgründer und CEO, zu den neuen Features.

Die Suche nach dem Lächeln
Ein süßes Lächeln, ein arroganter Blick oder einfach nur ein Close-Up eines Stars. Der „Gesicht“-Filter ermöglicht, die Bildsuche inhaltlich auf Gesichter zu beschränken. Porträt-Fotos von Stars oder spezielle Gesichtsausdrücke finden sich so viel schneller.

Vielseitig und Zuverlässig – exalead one:search Platform
Die Fähigkeit, spezifische Informationen schnell und einfach zu finden, wird immer wichtiger – sei es im Internet oder im Intranet. Exaleads patentierte Suche nach dem Serendipity-Prinzip lässt die Nutzer schnell ihre Suche eingrenzen oder erweitern, indem sie die automatisch generierten Keywords oder verwandten Begriffe nutzen. Dadurch wird die Suche nicht nur extrem vielseitig sondern auch sehr zuverlässig.

Erfahrungen austauschen
Exalead entwickelt die Features seiner exalead one:search Platform in enger Zusammenarbeit mit der Community. Feedback, Ideen und Vorschläge werden im eigenen Dialogbereich unter http://feedback.exalead.de diskutiert und bewertet. Jeder kann mithelfen, die beste Suchmaschine im Internet zu entwickeln.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen