Tufin Technologies erzielt Top-Platzierung im EMEA-Ranking von Deloitte

Tufin Technologies, der führende Anbieter von Lösungen für Security Lifecycle Management, kann zwei bedeutende Auszeichnungen der Unternehmensberatung Deloitte für sich verbuchen: Unter den 50 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen Israels belegte Tufin Platz zwei. Im Ranking der 500 am schnellsten wachsenden Technologieunternehmen der EMEA-Region (Europe, Middle East and Africa) errang Tufin Platz zehn.

Das Deloitte-Ranking beruht auf dem prozentualen Anstieg des Umsatzes in den letzten fünf Jahren, bei Tufin wurden 5.359 Prozent zwischen 2005 bis 2009 ermittelt. Das Unternehmen wurde 2005 von führenden Firewall-Experten gegründet und betreut heute weltweit mehr als 600 Kunden, darunter international agierende Telekommunikations- und produzierende Unternehmen, Finanzinstitute, Energieversorger und Pharmakonzerne.

„Tufin hat die richtigen Lösungen zum richtigen Zeitpunkt erfolgreich entwickelt und vermarktet, was sich in einem nachhaltigen Unternehmenswachstum bemerkbar macht“, erklärt Ruvi Kitov, CEO bei Tufin Technologies in Ramat Gan, Israel. „Die Bestätigung der Ergebnisse durch Deloitte ist eine große Ehre und motiviert uns, weiter hart zu arbeiten, um Unternehmen innovative und effektive Lösungen für eine optimale Sicherheit ihrer Netzwerke bieten zu können.“

Zeitgleich mit dieser Auszeichnung gibt Tufin Technologies auch die allgemeine Verfügbarkeit der Version 5.2 seiner Tufin Security Suite bekannt. Neu in der Version 5.2 sind Funktionen zur Ermittlung der Netz-Topologie, zur optimierten Unterstützung von Juniper- und Fortinet-Firewalls und zur automatischen Überprüfung von Konfigurations- und Sicherheitseinstellungen, die alle das Sicherheits- und Change-Management in Netzwerken weiter vereinfachen und automatisieren. Darüber hinaus ist die Tufin Security Suite 5.2 mit speziellen Funktionen für die Mandantenfähigkeit auch in einer maßgeschneiderten Fassung für Managed Security Service Provider verfügbar.

Diese Presseinformation kann unter www.pr-com.de abgerufen werden.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen