Tufin Technologies ernennt Armin Schaal zum Regional Director Central Europe

Tufin Technologies startet in Deutschland durch und hat mit Armin Schaal (48) einen Manager mit langjähriger Erfahrung in der IT-Branche engagiert. Seine Aufgabe: Die Geschäftsentwicklung des aus Ramat Gan, Israel, stammenden Unternehmens hierzulande deutlich nach vorne zu bringen. In den letzten 24 Monaten konnte Tufin weltweit seinen Umsatz verdreifachen, bis Ende 2009 ist zumindest eine Verdopplung angepeilt. Diese ehrgeizigen Ziele auch hier in Zentraleuropa umzusetzen, gehört zu den wichtigsten Aufgaben des neuen Regional Director Central Europe.

Armin Schaal verantwortet seit Januar 2008 als Regional Director die Geschäftstätigkeit von Tufin Technologies in Deutschland, Österreich und der Schweiz. In dieser Position ist er unter anderem für den Ausbau sämtlicher Vertriebs- und Service-Aktivitäten von Tufin in dieser Region zuständig.

Er blickt auf eine erfolgreiche Karriere bei namhaften Lösungsanbietern aus der Informationstechnologie zurück und hat seine unternehmerische Kompetenz beim Aufbau seines eigenen Unternehmens bewiesen. Bis 2004 verantwortete er die Geschäfte des Security-Herstellers Netegrity in der Region Deutschland, Österreich und Schweiz, bevor dieser durch Computer Associates übernommen wurde. Davor war Armin Schaal für die Commerce One GmbH als Vertriebsdirektor in Europa für Großkunden verantwortlich. Bei der Amdahl Deutschland GmbH baute er als Mitglied der Geschäftsleitung die Division Software und Services in Deutschland, Österreich und der Schweiz auf. Eine weitere Station seines Berufsweges war die Compuware GmbH, wo er als Sales Manager die Vermarktung verschiedener Produktlinien verantwortete. Seine berufliche Karriere startete er bei der Sema Group GmbH, deren Geschäfte heute durch die Atos Origin GmbH vertreten werden.

Mit seinem Team kann Armin Schaal sich allein in Deutschland auf die Mithilfe von sechs erfahrenen und zertifizierten Partnern stützen. Sie verfügen über eine umfangreiche Expertise bei der Implementierung von Firewalls unterschiedlicher Anbieter wie Check Point, Cisco und Juniper. SecureTrack, das Kernprodukt von Tufin, eignet sich besonders für Umgebungen, in denen eine Vielzahl von Firewalls mehrerer Hersteller zu managen ist. Mittelfristig plant Tufin weltweit und damit auch in Zentraleuropa die Zahl der zertifizierten Businesspartner um gut ein Drittel zu erhöhen. Aktuell sind bereits zusammen 16 Partner in Deutschland, Österreich und der Schweiz für Tufin tätig.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen