München, 06. Dezember 2010: Das Presseforum am 13. Januar 2011 im Münchner Lenbach bietet Vertretern der IT- und Wirtschaftspresse wieder die Möglichkeit, sich exklusiv rechtzeitig – zu Jahresbeginn und noch vor der CeBIT – über die wichtigsten Neuerungen der ITK-Branche zu informieren. Es warten Neuheiten und Trends, die im kommenden Jahr den Markt bewegen und erstmalig der Öffentlichkeit vorgestellt werden.
Einen ganzen Tag lang werden neue Produkte und Lösungen präsentiert, Branchentrends aufgezeigt und aktuelle Studien vorgestellt. Daneben lassen sich in den Kaffee- und Mittagspausen Insidertipps und das eine oder andere exklusive Statement einfangen. Im Gespräch mit hochkarätigen Experten aus den verschiedensten Bereichen können Journalisten auf dem Presseforum den ICT-Trends des kommenden Jahres nachspüren.
– ICT Branchentrends 2011
– In Zeiten der „Cloud“: Der Mittelstand organisiert sich neu…
– Wie sieht die Welt nach Cloud Computing aus?
– SAP-Lösungen für den Mittelstand mit Neuerungen im Bereich Mobile Lösungen, On-demand-Software und Business Intelligence
– Herausforderungen des Home Entertainment-Marktes 2011
– Software für Verkehr und Logistik: Neue Lösungen für eMobility und Green Logistics
Geballte Information von namhaften Experten, die an diesem Tag alle unter einem Dach vereint sind. Unter anderem hat sich Prof. Dr. Gunter Dueck, Chief Technology Officer von IBM Deutschland, angekündigt, der die Keynote halten wird. Mit Eckhard Schwarzer, Vorstand der DATEV, Ernst Trapp, Geschäftsführer LOVEFiLM, Dr. Alexander Arnold, Geschäftsführer Steeb Anwendungssysteme und Matthias Hormuth, Vice President Professional Services Logistics bei PTV AG, stehen weitere Kapazitäten ihres Fachs Frage und Antwort.
Akkreditierung unter www.presseforum2011.de. Angemeldete Pressevertreter erhalten das komplette Programm zum Presseforum 2011 sowie eine Anfahrtsskizze.
Wann und Wo:
– 13. Januar 2010
– 08.30 Uhr bis 17:00 Uhr
– Lenbach – Ottostrasse 6 – 80333 München
Weitere Informationen unter www.presseforum2011.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen