wiko und Steinbeis Transferzentrum Lörrach schließen Microsoft Dynamics AX-Partnerschaft:

Freiburg im Breisgau, 7. Dezember 2010 – Die wiko Bausoftware GmbH, Spezialist für Controlling-Software in der Bauwirtschaft hat mit dem Steinbeis Transferzentrum (STZ) Lörrach eine Partnerschaft beschlossen. Dabei wurden die Softwarelösungen wiko und Microsoft Dynamics AX zu einer hoch integrierten Branchenlösung für Architektur- und Ingenieurbüros entwickelt, welche durchgängig die Geschäftsprozesse einer Planungsgesellschaft abbildet. Kernstück ist die Projektauftragsbearbeitung und das Projektcontrolling von wiko. Das ERP-System Microsoft Dynamics AX greift direkt in der wiko- Datenbank auf die Projekte, Projektelemente, Subunternehmerverträge sowie weitere Stamm- und Bewegungsdaten zu. Der Belegfluss zwischen den beiden Lösungen ist automatisiert.
wiko bietet darüber hinaus weitere Funktionen der Prozessunterstützung, wie zum Beispiel die Honorarberechnung nach HOAI und RBBau, die Projektauftragsbearbeitung und -abrechnung, Projektcontrolling sowie eine Dokumentenverwaltung, eine Personaleinsatzplanung und die Terminplanung. Elko Kuyper, Geschäftsführer wiko Bausoftware GmbH, zur neuen Software-Kooperation: „Mit Microsoft Dynamics AX haben wir jetzt eine leistungsfähige und ausgereifte Unternehmenssoftware für den Mittelstand sowie für große Architektur- und Ingenieurbüros im Portfolio. Das STZ ist in diesem Umfeld eines der führenden Microsoft Dynamics AX-Häuser, sowohl im Vertrieb, bei der Schulung als auch bei F&E-Themen. Die integrierte Lösung wiko-Microsoft Dynamics AX ist auf die Vereinfachung und Standardisierung der Geschäftsabläufe und -prozesse von Planungsgesellschaften – auch mit verteilten Standorten – ausgelegt. Sie schafft Transparenz über das gesamte Unternehmen und stellt eine sehr fundierte Informationsbasis für Geschäftsentscheidungen zur Verfügung.“ Diplom-Betriebswirt und Leiter STZ Lörrach, Jürgen Hausin, ergänzt: „Ein wichtiger Bestandteil der Unternehmenssoftware Microsoft Dynamics AX ist das rollenbasierte Design, das die Nutzung dieser Software im Zusammenspiel mit wiko im täglichen Arbeitsprozess einfach macht. Durch die an Microsoft Office angelehnte Oberfläche finden sich Mitarbeiter schnell damit zurecht, ohne dass auf Unternehmen umfangreiche Schulungsmaßnahmen zukommen.“

Profil STZ Lörrach
Das Steinbeis Transferzentrum IT-BusinessConsulting Lörrach, in der Dynamics-AX-Welt besser bekannt als STZ, ist eng mit der Dualen Hochschule Baden-Württemberg (DHBW, vormals Berufsakademie Lörrach) verbunden. Das STZ wurde 1993 von Prof. Dr. Jürgen Treffert gegründet und wird heute von Dipl.-Betriebswirt Jürgen Hausin geleitet. Dabei widmet sich STZ ausnahmslos dem Thema Enterprise Resource Planning. Neben der theoretischen Beschäftigung in Trainings und wissenschaftlicher Lehre waren und sind STZ-Mitarbeiter in zahlreichen Software-Evaluationen und Implementierungen auch operativ tätig.
Bereits seit 1998 beschäftigt sich STZ mit Microsoft Dynamics AX, das zu dieser Zeit noch unter dem Namen „Axapta“ bekannt war. Zusammen mit Damgaard, dem damaligen Hersteller, erwuchs die Idee, für das noch junge Produkt Training und Support anzubieten. Seit dem Jahr 2000 arbeitet STZ ausschließlich mit dem mittlerweile von Microsoft übernommenen Produkt Microsoft Dynamics AX. Als „Microsoft Gold Certified Partner for Learning Solutions and Microsoft Business Solutions“ führt heute ein Team von 25 Experten Dynamics-AX-Trainings für Microsoft, deren Partner und Endkunden in Deutschland, Österreich, der Schweiz und weiteren Ländern Europas durch.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen