Nahezu ein Dutzend Hersteller hatten im Rahmen des UnplugFestes 14 weitere Home Control-Produkte getestet, die in Kürze auf dem EU-Markt verfügbar werden sollen. Hierzu zählten unter anderem Branchenführer wie Danfoss sowie mittelständische Unternehmen wie Bulogics, Innovus, Aspalis, Tell It Online und andere. Ein Schwerpunkt des UnplugFestes lag auf Interoperabilitätstests, wobei verschiedene Produkte bzw. Anwendungen von unterschiedlichen Herstellern mit älteren sowie aktuellen Versionen der Z-Wave-Technologie ausführlich getestet wurden. Wie die Alliance-Mitglieder mitteilten, traten keine kritischen Probleme auf, was das hohe Maß an Reife und die hohe Kompatibilität der neuen Produkte zu älteren Produkten bzw. früheren Versionen der Z-Wave-Technologie unterstrich.
Die umfassende Interoperabilität zwischen verschiedenen Anbietern, Anwendungen und Versionen der drahtlosen Z-Wave-Plattform ist Grundvoraussetzung für die Produktzertifizierung und ein wichtiger Faktor um standardbasierte Home Control-Applikationen auf den europäischen Markt zu bringen. „Ziel der Alliance ist es, die Koordination und Zusammenarbeit zwischen den Industrieunternehmen zu sichern, um somit den technologischen Fortschritt und eine funktionelle Interoperabilität zu fördern. Dadurch erhalten die Konsumenten einen homogenen Weg bei der Installation, Konfiguration sowie für den Einsatz von Z-Wave-basierten Lösungen. Das aktuelle UnplugFest, unser drittes in Europa, wie auch die steigende Mitglieder- und Produktanzahl innerhalb der Alliance dokumentieren die Marktreife und weltweite Akzeptanz des Z-Wave-Standards für Wireless Home Automation“, kommentiert Mark Walters, Vice President der Z-Wave Alliance.
verwandte Themen:
Zensys erhält weiteres Investment für Z-Wave
Cisco tätigt strategisches Investment in Zensys Zensys erhält weiteres Investment für Z-Wave Kopenhagen/New Jersey, 11. Januar 2006 - Wie Zensys, Entwickler der Z-Wave Technologie für Wireless Home Control, bekannt gibt, hat das Unternehmen ein strategisches Investment von der Cisco Systems Inc., dem weltweit führenden Unternehmen von Netzwerktechnologie für das Internet, erhalten. Z-Wave ist eine ausgereifte, preiswerte und interoperable RF-basierte Mesh Net...
Eugene Bekker zum European Director of Sales bei Zensys berufen
Freemont/Kopenhagen, 27. März 2007 – Zensys, Entwickler der des weltweit mehrfach ausgezeichneten Wireless Home Control Standards Z-Wave, hat Eugene Bekker (43) zum European Director of Sales ernannt. In seiner neuen Funktion zeichnet Bekker für alle Vertriebsaktivitäten des Unternehmens in Europa verantwortlich. Eugene Bekker kann im Vertriebs- und Marketingbereich auf einen über 20-jährigen Erfahrungsschatz zurückblicken, den er u.a. in verschiedenen internationa...
Z-Wave gewinnt World Class Award 2006 der PC World
Z-Wave-Technologie erneut ausgezeichnet Menlo Park, CA/Kopenhagen, 07. Juni 2006 - Z-Wave, die marktführende Wireless Home Control-Technologie, wurde heute von der PC World mit dem World Class Award 2006, der an die 100 besten Produkte des Jahres vergeben wird, ausgezeichnet. Die Gewinner werden in der Juli-Ausgabe der PC World, die online bereits verfügbar ist und am 13. Juni aktualisiert wird, bekannt gegeben. Z-Wave ist eine preiswerte Wireless Mesh Networking-Technologie, die...
sysob plant weitere Reseller für Meru-Produkte an Bord zu holen
Mehrwertdistributor und Hersteller veranstalten Reseller Recruitment Road Show sysob plant weitere Reseller für Meru-Produkte an Bord zu holen Schorndorf, 18. Januar 2007 – WLAN nimmt mittlerweile in der Unternehmenskommunikation eine dominierende Rolle ein. Die Synergy Research Group prognostiziert bis 2009 jährliche Umsatzzuwachsraten für WLAN-Komponenten von 60%. Dieses Potenzial bergen auch die Produkte des Herstellers von leistungsstarken Wireless-Infrastruktur-Lösung...
Minicom stellt hochmodernes Remote IP Control Gerät für KMU vor
Switzerland, Zürich (September 20, 2006) - Minicom Advanced Systems, führender Hersteller von KVM-Lösungen für das IT-Server- und IT-Gerätemanagement, stellte heute IP Control, ein hochmodernes IP-Gerät für entfernten, bandexterne KVM Computer- und Server-Zugang. IP Control bietet entfernten KVM-Zugang (Keyboard, Video, Mouse) für Datenzentren und Serverräume, in denen derzeit noch alte KVM-Systeme zur Hardwareverwaltung eingesetzt wird. Es ermög...
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen