OFFENBACH – 5. Juli 2007. Ab sofort bietet die Epicor Software Deutschland GmbH auch im europäischen Raum seine bereits weltweit im Einsatz bewährte Software „Epicor for Service Enterprises“ an. Hierbei handelt es sich um ein modular aufgebautes Anwendungspaket, das die Herausforderungen serviceorientierter Unternehmen adressiert. Zu den insgesamt fünf Bestandteilen zählt unter anderem die Epicor Project Suite, die alle für die Abwicklung von Projekten und das Ressourcen-Management erforderlichen Funktionen bereitstellt. Auf diese Weise lässt sich der gesamte Serviceprozess – angefangen vom ersten Kundenkontakt und dem Auftragsmanagement über die konkrete Planung des Vorhabens einschließlich des Mitarbeitereinsatzes sowie der Beschaffung von Fremdleistungen bis hin zur Lieferung und Abrechnung – steuern. Des Weiteren setzt sich die Gesamtlösung aus den Modulen Financials, Customer Relationship Management, Commerce (einschließlich Supplier Relationship Management), Business Intelligence und Portal zusammen. Diese lassen sich individuell per Softwareschlüssel aktivieren, so dass sich interne Serviceabteilungen oder externe Dienstleister bedarfsorientiert eine Lösung zusammenstellen können, die ihren individuellen Anforderungen entspricht.
Strategische Lösung für serviceorientierte Unternehmen und Organisationen
Das übergreifend einsetzbare webbasierende, integrierte Anwendungspaket Epicor for Service Enterprises eignet sich speziell für mittelständische bis große multinationale Unternehmen, die Service-Prozesse optimieren möchten. Die Vorteile, die ihnen durch den Betrieb der Epicor-Lösung entstehen, sind vielfältig. Dank eines effizienten Projektmanagements und einer akkuraten Terminplanung lässt sich beispielsweise die Auslastung der Mitarbeiter verbessern und in Folge deren Produktivität steigern. Arbeiten können nach vorgegebenen Regeln zeitnah und korrekt unter Berücksichtigung aller mit der Leistungserbringung in Zusammenhang stehenden Kosten abgerechnet werden. Die gezieltere und schnellere Kommunikation zwischen den eigenen Mitarbeitern als auch mit Kunden, Lieferanten und Partnern trägt zu einer effektiveren Zusammenarbeit bei und erhöht insgesamt die Zufriedenheit aller an Dienstleistungsprozessen beteiligten Marktteilnehmer. Dies wiederum drückt sich in steigendem Umsatz und Gewinn aus.
Einsatz von ESA-Lösungen verspricht schnelle Amortisierung
Auch in Sachen Return-of-Investment (ROI) zahlt sich der Einsatz einer ESA-Lösung aus. Dies geht aus einer von Epicor bei dem unabhängigen US-amerikanischen Marktforschungsunternehmen Service Performance Insight Research (SPI) in Auftrag gegebenen Befragung hervor. Gemäß der Ende vergangenen Jahres veröffentlichten Studie mit dem Titel „Increasing Enterprise Visibility Provides a Competitive Edge in Professional Services“ lässt sich mit der Nutzung der Softwarelösung Epicor for Service Enterprises über einen Zeitraum von fünf Jahren hinweg betrachtet ein ROI von über 300 Prozent erzielen. Zu den weiteren Ergebnissen zählte eine um fünf Prozent gestiegene bessere Auslastung der einzelnen Mitarbeiter und ein um 6,7 Prozent höherer ROI bei der Abwicklung von Projekten. Auch profitieren Unternehmen von der Automatisierung der Rechnungsstellung. 18 Prozent der Verantwortlichen gaben an, dass erbrachte Leistungen schneller abgerechnet werden und sich darüber hinaus der Zeitraum bis zum Zahlungseingang verkürzt hat (14,4 Prozent). Die vollständige Studie ist im Internet unter folgendem Link abrufbar: http://solutions.epicor.com/spi-survey .
Epicors Internet-Component-Environment- (ICE) Architektur setzt Maßstäbe
Das von Epicor speziell für serviceorientierte Unternehmen und Organisationen konzipierte Lösungspaket baut auf der ebenfalls vom Hersteller in Eigenregie entwickelten Internet-Component-Environment-Technologie auf. Die mit Microsoft Visual Studio.NET und Web-Service-Anwendungen geschriebene und für den Betrieb unter Microsoft.NET optimierte Softwarearchitektur ermöglicht die unkomplizierte Einbindung der Software in bestehende Infrastrukturen. Darüber hinaus lassen sich Anwendungen einfach an individuelle Gegebenheiten anpassen. Beispielsweise können Regeln für die Abwicklung von Prozessen definiert und jederzeit aktuellen Erfordernissen gemäß modifiziert werden. So erhalten Nutzer die Freiheit, ihr System genau auf ihre jeweiligen Unternehmensabläufe zuzuschneiden, ohne dass sie hierfür Spezialisten hinzuziehen müssen.
Preise und Verfügbarkeit
Epicor for Service Enterprises ist ab dem dritten Quartal 2007 in einer deutschsprachigen Version am Markt verfügbar. Detaillierte Produkt- und Preisinformationen können bei Bastian Höreth, (Strategic Account Manager, Telefon: 069.800 766-36), Epicor Software Deutschland GmbH, angefragt werden.
4.929 Zeichen bei durchschnittlich 85 Anschlägen (inklusive Leerzeichen) pro Zeile
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen