Interxion baut Datensicherungsservice europaweit aus

Anzahl der Kunden und Menge der Backup-Daten mehr als verdoppelt

Seit 2003 bietet Interxion erfolgreich seinen Remote-Datensicherungsservice an, der sowohl über Vertriebspartner als auch direkt bezogen werden kann. Im vergangenen Jahr haben sich die Zahl der Kunden und die Menge der Backup-Daten mehr als verdoppelt. Heute arbeitet Interxion im Bereich Datensicherung für rund 450 Unternehmen und unterhält ein Wiederverkäufernetz mit über 30 aktiven Vertriebspartnern in zehn europäischen Ländern. Die Kundenstruktur ist sehr heterogen und reicht von SoHos (Small and Home Offices), die nur wenige Gigabyte an Daten sichern bis hin zu Unternehmen, die mehrere Terabyte auf dem Datentresor ablegen. Die Daten-Backups werden verschlüsselt, komprimiert, in Echtzeit über digitale Netze in die Interxion Rechenzentren übertragen und auf den Datentresoren gesichert. Die Verschlüsselung beträgt je nach Kundenwunsch 256- bzw. 128-bit.

Sicher bleibt sicher – Interxion Secure Data Service

„Vertraulichkeit, Verfügbarkeit und Integrität der Daten sind für unsere Kunden von größter Bedeutung. Deshalb arbeiten wir kontinuierlich daran, unseren Service weiter zu verbessern“, so Peter Knapp. 35 Prozent der Unternehmen, die den Secure Data Service von Interxion direkt beziehen, sind zugleich Rechenzentrumskunden.

Durch permanente und langjährige Entwicklungsarbeit ist der Secure Data Service der höchstentwickelte und sicherste Backup-Service, der heute auf dem Markt verfügbar ist. „Wir widmen uns voll und ganz der Aufgabe, unseren Kunden beim Schutz ihrer geschäftskritischen Daten und Anwendungen zu unterstützen”, versichert der Interxion-Geschäftsführer.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen