FAST verfeinert personalisierte Suche durch Kauf von AgentArts

Die Personalisierungs- und Recommendation-Technologien erkennen, wie die Anwender Online-Angebote nutzen und nach welchen Themen sie recherchieren. Auf Basis der gesuchten Themen und der erkannten Verhaltensmuster verfeinert die Lösung die Suche und gibt auch zum Kontext passende Informationen aus, selbst wenn der Anwender nicht den konkreten Suchbegriff eingegeben hat. Zusätzlich schlägt das Tool ergänzende Inhalte vor – immer genau abgestimmt auf das, was der Anwender online gesucht hat. Das kann in Form von Texten, Links, Downloads, Werbeaktionen und auch Nutzer-generierten Inhalten wie Web 2.0-Einträgen oder Bookmarks geschehen.

FAST-Kunden können das Verhalten ihrer User genau nachvollziehen und überlegen, was sie potenziellen Käufern anbieten möchten. Die Suchergebnisse lassen sich auf den Einzelnen abstimmen. Die Online-Anwender erhalten aussagekräftige Treffer auf ihre Suchanfragen sowie vielfältige Themenangebote zur Auswahl. Dazu gehören Erkenntnisse und Tipps anderer Internetnutzer mit ähnlichen Interessen. Recherchiert beispielsweise ein Nutzer online über Beethovens Sinfonien, bekommt er automatisch Artikel zum gesuchten Thema, Musik zum Download oder CDs zum Bestellen inklusive Bewertungen von anderen Nutzern, Fotos, Biografien sowie weiterführende Links zu Wikipedia-Einträgen oder Chat-Groups. Ebenfalls können ihm generelle Informationen über klassische Musik oder auch Sinfonien anderer Komponisten angezeigt werden.

Die AgentArts-Lösungen haben sich besonders im mobilen Umfeld bewährt und versorgen Millionen von Internet- und Handy-Abonnenten mit Angeboten. Durch die Integration in die FAST Enterprise Search Platform (ESP) können Kunden in den Märkten Mobile, Media, Entertainment, E-Commerce und Knowledge Discovery zügig neue Methoden vermarkten, um mit ihren Kunden zu interagieren sowie ihren Wettbewerbsvorsprung zu behaupten. FAST ESP liefert die Technologie für E-Commerce- und E-Business-Portale ebenso wie für Web-Suchmaschinen und die interne Informationssuche und -auswertung im Rahmen von Unternehmens-Anwendungen.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen