In nur 18 Monaten seit dem Launch wurde wooga, world of gaming,
zur Nummer Eins der Anbieter von Social Games in Europa. Mit
monatlich 350 Millionen Visits hat sich wooga die Vorreiterposition
in der europäischen Branche gesichert, im weltweiten Ranking erreicht
wooga damit Platz sieben. 15 Millionen Unique Users spielen jeden
Monat Social Games aus dem Berliner Entwicklerhaus.
Zu den populärsten Games von wooga zählen das Gedächtnisspiel
„Brain Buddies“, die Simulationsspiele „Monster World“ und „Happy
Hospital“ und das Akarde-Spiel „Bubble Island“. Täglich testen 2,5
Millionen User in sozialen Netzwerken mit „Brain Buddies“ wie fit ihr
Gehirn ist, wie sich die Pizza-Büsche in ihrer „Monster World“
entwickeln oder ob ihr Hund das Napoleon-Syndrom überwunden hat. Rund
20 Minuten pro Tag entführt wooga jeden seiner User in die Welt
seiner unterhaltsamen Spiele. Ähnlich der beliebten
Gemeinschaftsspiele werden Social Games mit realen Freunden über
soziale Netzwerke, insbesondere Facebook, gespielt. Die größten
Social Games erreichen täglich mehr Menschen als Fernsehsendungen zur
Hauptsendezeit.
„In diesem Jahr steigt wooga zum Top 3 Entwickler auf Facebook
auf, bringt fünf neue Spiele auf den Markt, zwei davon schon in der
ersten Jahreshälfte, und wächst von 60 auf 150 Mitarbeiter am
Berliner Standort an“, prognostiziert Gründer und Geschäftsführer
Jens Begemann die aktuelle Unternehmensentwicklung. Alle von wooga
angebotenen Social Games sind kostenlos. Etwa drei Prozent der Nutzer
erwerben virtuelle Güter, die den Spielverlauf beschleunigen oder die
Spielewelt dekorieren. Damit erzielte wooga 2010 mehrere Millionen
Euro Umsatz. 2011 wird das junge Unternehmen profitabel und seinen
Umsatz vervielfachen.
Für Informationen und Bildmaterial: http://www.wooga.com/about/press/
Games LeaderBoard: http://www.wooga.com/l/app-leaderboard-by-dau/
Über wooga:
wooga (world of gaming) ist Europas größer Entwickler von Social
Games und in Berlin ansässig. Über 15 Millionen Menschen interagieren
jeden Monat intensiv mit Spielen von wooga. Das Unternehmen wurde im
Januar 2009 gegründet. Balderton Capital und Holtzbrinck Ventures
investierten über 5 Millionen Euro in wooga. wooga ist ein
internationales Unternehmen mit 60 Mitarbeitern aus 14 Ländern.
Pressekontakt:
wooga GmbH | Unternehmenskommunikation
Sina Kaufmann
Saarbrücker Straße 38 | 10405 Berlin
Tel: +49 30 89632926 | Fax: +49 30 89649064
Mail: press@wooga.com | Web: www.wooga.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen