conarum SAP PLM Beratung startet Testphase für SAP AddOn run & record bei einem der größten Automobilzulieferer

Das Anlegen und Ändern von Stammdaten (z. B. Materialstamm, Arbeitsplan usw) ist ein mühseliger und oft langwieriger Prozess, da mehrere Abteilungen involviert sind. Mit dem conarum SAP AddOn run & record laufen diese Prozesse automatisiert und der jeweilige Prozess-Status wird genau verfolgt. Lästige Abstimmungsaufwände entfallen und Durchlaufzeiten reduzieren sich. Mit dem in run & record integrierten Dokumentenmanagement werden alle beteiligen Informationen und Dokumente zentral verwaltet.

Im Rahmen dieser Problematik hat sich einer der weltweit führenden Automobilzulieferer für run & record entschieden und jetzt die Testphase erfolgreich gestartet.

Weitere Szenarien sind bei conarum geplant:

Produktdatenmanagement (z. B. Materialstamm, Stücklisten, Rezepturen, Fertigungsaufträge), Änderungsdienst, Lieferantenzertifizierung, Ersatzteilmanagement, Entwicklungsantrags- und Entwicklungsänderungsmanagement, Erstbemusterung, Verwaltung Kundenanfragen (Interessentenmanagement)uvm.
Grundsätzlich komplexe, zu steuernde Prozesse in einer heterogenen Datenstruktur.

Vorteile r & r:

– Verkürzung der Durchlaufzeiten
– Ermittlung von organisatorischen Optimierungspotentialen
– Zentrale Ablage aller notwendigen Dokumente und Informationen
– Nachvollziehbarkeit und Transparenz der Prozesse
– Weltweit homogene Prozesse
– Integration in SAP Geschäftsprozesse
– Integriertes Berechtigungskonzept
– Unterstützung Dokumentenversionierung
– Monitoring der Prozesse
– Flexible Erweiterbarkeit
– Mehrsprachig

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen