Einblicke in die Praxis automatisierter Rechnungseingangsverarbeitung beim FIS-Kundenworkshop

Rechnungseingangsverarbeitung, Beleglesung und Posteingang sind die Themen des FIS-Kundenworkshops am Freitag, den 25. Februar 2011 in der IHK Frankfurt (Frankfurter Börse, 9.45 bis 12.30 Uhr). Auf den Veranstaltungen der FIS GmbH kommen traditionellerweise Anwender zu Wort. So informieren in Frankfurt Vertreter von BwFuhrparkService und RENO über ihre erfolgreichen Projekte mit den Software-Produkten der FIS GmbH in den Bereichen Eingangsrechnungsverarbeitung, Posteingang und Beleglesung.
Christian Fink, SAP Teilprojektleiter DMS, und Jens Köhler, Abteilungsleiter Rechnungswesen der BwFuhrparkService GmbH, informieren in ihrem Vortrag über die Automatisierung von Rechnungen und anderen Massendokumenten mit FIS-Lösungen und geben einen Einblick in Vorgehensweise, Mehrwerte und Erfahrungen. Joachim Motsch, Bereichsleiter Revision bei RENO Schuhe, stellt in seinem Referat anschließend die internationale Rechnungsverarbeitung mit der Komplett-Standardlösung FIS/edc für die Rechnungseingangsverarbeitung vor.
Interessierte haben auf der Veranstaltung die Gelegenheit, sich mit beiden Anwendern direkt auszutauschen und so alles über Kosteneinsparungen und Optimierungen mit der automatischen Eingangsrechnungsverarbeitung aus erster Hand zu erfahren. Winfried Althaus, Abteilungsleiter FIS/edc der FIS GmbH: „Unserer Erfahrung nach ist es für Interessenten besonders gewinnbringend, anhand bereits erfolgreich umgesetzter Projekte Informationen zu Projektzielen, Projektverlauf und auch möglichen Hürden aus erster Hand zu bekommen.“

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen