Auf dem diesjährigen Kongress der Deutschsprachigen SAP-Anwendergruppe e.V. (DSAG) vom 21.- 23. September 2010 in Nürnberg ist die FIS Informationssysteme und Consulting GmbH mit gleich zwei Messeständen vertreten: An Stand H3 zeigt einer der führenden Anbieter SAP-basierender Lösungen seine eigenentwickelten SAP Add-Ons zur schnellen und effizienten Aktualisierung von Stammdaten und Konditionen, revisionssicheres HCM, B2B Shoplösungen und automatisierte Papierbelegbearbeitung u.a. für Kreditorenrechnungen.
Gemeinsam mit Wincor Nixdorf präsentiert die FIS GmbH darüber hinaus an Stand H2 gemeinsam entwickelte Lösungen und Dienstleistungen in der Prozess- und IT-Beratung für alle SAP-Systeme, u.a. im Großhandel.
„Lösungen von der Vision zur Umsetzung“ heißt das Leitmotiv des diesjährigen Kongresses. Im SAP-Forum, zahlreichen Anwender- und Partnervorträgen und einer Fachausstellung geht der Kongress den Fragen nach, wo die Innovationen von SAP einen Mehrwert beim Kunden bringen, wie sich Produkt- und Prozessqualität sicherstellen lassen und was sich in den IT-Landschaften verändern wird. Die FIS GmbH ist in diesem Rahmen mit zwei Vorträgen vertreten: Am Dienstag, 21. September 2010 (17.45 – 18.30 Uhr) berichten Christian Fink, SAP Teilprojektleiter DMS der BwFuhrparkService GmbH, und Winfried Althaus, Abteilungsleiter FIS/edc® bei der FIS GmbH, über ein Projekt zur automatisierten Rechnungs- und Dokumentenverarbeitung bei der BwFuhrparkService GmbH.
Der zweite Vortrag am 22. September (17.45 – 18.30 Uhr) widmet sich dem Thema „Stammdaten – das Qualitätskriterium für Ihr ERP-System.“ Andreas Obermüller, Leiter Geschäftseinheit Logistik & IT bei der Schachermayer Großhandelsgesellschaft m.b.H. und Martin Zidek, Leiter Vertrieb & Marketing bei der FIS GmbH, berichten dort über „Komfortables und einfaches Stammdatenmanagement in SAP“.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen