Die Bezahlabwicklung über treuhänderische Anbieter wie iclear wird immer beliebter – sowohl unter den E-Commerce-Betreibern als auch unter deren Kunden. Kein Wunder, denn während vor allem die großen und bekannten Bezahlanbieter immer wieder wegen willkürlicher Kontensperrungen bei Händlern und verweigerter Sicherungszahlungen bei Endkunden in die Kritik geraten, entwickelt sich iclear ganz ohne Schlagzeilen zum Erste-Klasse-Bezahlsystem.
So verzeichnete der Online-Zahlungsanbieter mit Sitz in Mannheim nach einem exzellenten Jahr 2009 auch in 2010 eine Geschäftsentwicklung nach Maß: Immer mehr Online-Händler entscheiden sich für das einfache und sichere Bezahlsystem, und auch immer mehr Endkunden nutzen iclear. Dem entsprechend stiegen die Umsätze in 2010 auf rund das Doppelte des Vorjahres.
iclear-Geschäftsführer Michael Sittek: „Inzwischen findet sich iclear als Bezahlsystem in praktisch allen Segmenten des Online-Handels – von Apotheken und Textilien über Schmuck und Uhren bis hin zur Online-Zoohandlung oder zum Baby-Fachmarkt reicht die Palette. Ähnlich ist die Entwicklung bei den Summen, die über iclear bezahlt werden. Viele Kunden, die einmal zum Beispiel höherwertige Güter über uns bezahlt haben, wickeln danach auch kleinere Summen über uns ab. Das freut uns natürlich, denn es zeigt: Das Bezahlen über iclear wird für viele Online-Käufer zum Normalfall.“
iclear sichert neben allen banküblichen Bezahlwegen auch die Zahlungsabwicklung über Visa/Master Card und Online-Überweisungen wie giropay ab.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen