Hamburg, 26. Juli 2007
Ab 3. August geht’s rund: Eine Woche, bevor der FC St. Pauli nach der Sommerpause wieder das runde Leder tritt, startet in Sichtweite des Stadions im Herzen von Hamburg das Hamburger Medien Haus seinen neuen Software- und Spiele-Verlag. Erfolgsmeldungen vom Millerntorplatz wird’s dann in Serie geben. Die ersten Titel der neuen Software-Marke zoneLINK garantieren hohen Spaßfaktor: Die Filmtankstelle für iPod, iPhone und AppleTV zum Beispiel oder der iClip Recorder für alle Liebhaber von YouTube & Co. Das wichtigste Versprechen an die zukünftigen Fans lautet aber: Unter dem Label zoneLINK erscheint Software, die jedermann echten Nutzwert im täglichen Leben bringt – eine Tugend, die bei manchem Software-Hersteller der ersten Liga zu kurz kommt. zoneLINKs HDD ProLife zum Beispiel warnt seinen Anwender rechtzeitig vor Datenverlust. Denn der Daten-Hüter berechnet im Voraus, wann der Festplatte ein tödlicher Treffer droht.
Die ersten Lizenzabkommen im Bereich Games, Kids und Knowledge zeigen zudem, dass HMH mit Marken-Qualität in die höchste Spielklasse einzieht: Unter dem Playmobil-Brand werden in diesem Jahr die ersten beiden Programme in der neuen Kids-Sparte erscheinen. Zudem wird Felix der Hase im Herbst 2007 bereits unter der Flagge von HMH INTERACTIVE über PC- und Nintendo-Bildschirme hoppeln. Auch seine guten Verbindungen zu Duden und Hexaglot will HMH bei der Entwicklung neuer Programme für Kinder und Erwachsene nutzen.
Alle, die Abenteuer suchen, sollten sich den Namen HMH INTERACTIVE merken. Die Hamburger haben für ihr neues Spiele-Label die weltweiten Rechte von „Die Schatzinsel“ erworben. Mit „Treasure Island“ – die Schatzinsel veröffentlicht HMH INTERACTIVE im November das erste Spiel im deutschsprachigen Raum. Es basiert auf dem Bestseller von Robert L. Stevenson und wurde von Radon Labs entwickelt. Weltweite Veröffentlichungen des Point&Click-Adventures werden folgen.
In der Wissensparte greift das Hamburger Medien Haus auf die ureigensten Kompetenzen ihres Mutterhauses, der Verlagsgruppe Langenscheidt, zurück. Für Kinder und Erwachsene werden Lern-, Grammatik- und Reisesoftware nicht nur für PC-Benutzer, sondern auch zum Einsatz auf Nintendo DS entwickelt.
Dr. Thomas Völcker, Geschäftsführer der Hamburger Medien Haus Vertriebs GmbH ist überzeugt, dass Nintendo DS enormes Potenzial birgt: „Nintendo DS Programme stehen für uns im Zentrum der Eigenentwicklungen. Diese Plattform gibt uns eine gute Basis für eine internationale Vermarktung. Wir wollen unsere Verlagsaktivitäten schnell internationalisieren. Die starken Brands und die Bekanntheit von Playmobil, Felix dem Hasen und natürlich Treasure Island wird uns den Schritt aufs internationale Parkett ermöglichen.“
Erste Produkte der beiden Marken zoneLINK und HMH INTERACTIVE präsentiert das Hamburger Medien Haus auf der Games Convention in Leipzig (23. – 26.08.2007): für Fachbesucher in Halle 1, Stand E70 und für Konsumenten in Halle 4, Stand A19.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen