TAKKO Fashion restrukturiert Filialbelieferung

Neben der klassischen Erstbelieferung der Stores über ein Transshipment-Verfahren in den Distributionszentren Telgte und Schnelldorf, wurde ein zentrales Warehouse in Bönen zur Filial-Nachversorgung eingebunden. Mit dieser Neuausrichtung der Logistik möchte TAKKO seine Märkte mehr am Abverkauf und damit am Bedarf orientiert versorgen können.

Kern des neuen Konzepts ist ein nach der Push- und Pull-Strategie ausgerichtetes Warehouse, von dem alle europäischen Filialen in der Nachversorgung beliefert werden können. Für die Steuerung dieses Lagers entschied sich TAKKO für das Warehouse-Management-System LogoS® des Viernheimer Logistiksoftware-Experten GIGATON. Das eng an das ERP-System angebundene WMS übernimmt auf der Basis des Staplerleit- und Kommissioniersystems die gesamte Prozesssteuerung innerhalb des Push- und Pull-Lagers.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen