An den Standorten Stuttgart und Fürstenfeldbruck führen ehemalige Mitarbeiter des Herstellers nahtlos die Hotline-, Support und Vertriebsaktivitäten für die SOREDI GmbH fort. Auf Basis der erworbenen Kundendaten wurden alle bisherigen Anwender bereits über das Service-Konzept informiert. Daneben vertreibt das von dem früheren DLoG-Geschäftsführer Dipl. Dipl.-Ing. (FH) Alfons Nüßl gegründete Unternehmen das 3D CAM-System ESPRIT von DP Technology Corp. und steht NC-Programmierern mit Rat und Tat zur Seite. Eine Vereinbarung mit der DLoG GmbH sichert die Zusammenarbeit in Vertrieb und Wartung der Industrie-PCs und Hardware-Terminals des Olchinger Anbieters.
Mit der Übernahme zahlreicher Mitarbeiter ebenso wie dem Erwerb sämtlicher Rechte an den Software-Produkten durch Alfons Nüßl gewinnen die Kunden ein Maximum an Kontinuität: Der Niederbayer hatte zunächst als Vertriebsleiter, später als Geschäftsführer und Miteigentümer des Herstellers erheblich zum Erfolg der Software-Schmiede beigetragen. „Wir sichern allen bisherigen Anwendern unserer Produkte einen Zugriff auf alle notwendigen Unterstützungsleistungen zu, sagt Alfons Nüßl, Geschäftsführer von SOREDI. „Daneben versprechen wir ihnen mit unseren Entwicklungsaktivitäten technisch innovative und wirtschaftlich interessante Wege in die Zukunft.“ Das Team um Entwicklungsleiter Markus Wiesenbacher arbeitet an DNC-Lösungen für den Dialog mit CNC-Steuerungen auf Basis COM-Server und einer WLAN-Bedieneroberfläche für PC- und IPC-Varianten. Einen Eindruck von der Leistungsfähigkeit dieser Produkte gewinnen die Besucher der Werkzeugmaschinenmesse EMO in Hannover bereits im September: SOREDI stellt seine Lösungen an Stand H18 in Halle 6 von DP Technology erstmals in der Öffentlichkeit vor.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen