? Kommunikationslösung erspart Investitionskosten und eigene IT-Server
? Ausfallsicherheit von 99,9 Prozent ermöglicht zuverlässiges Arbeiten
Düsseldorf, 10. Februar 2011. Vodafone Deutschland bietet in Zusammenarbeit mit Microsoft ein Baukastensystem aus so genannten „Cloud-basierten“ Anwendungen an. Das neue Produkt „Microsoft Online Services“ ist ein Komplettpaket, das leistungsstarke Microsoft-Kommunikationsprodukte wie „Microsoft Exchange-„, „Sharepoint-“ und „Office Communications Online“ sowie „Office Live Meeting“ vereint. Die Kunden erhalten damit einen schnellen und sicheren Zugriff auf Kalender-, Kontakt, und Unternehmensdaten. Dank der neuen Lösung wird die ortsunabhängige Zusammenarbeit mit Kollegen oder externen Partnern beschleunigt und der eigene IT- Administrationsaufwand verringert. Die Cloud-basierte Lösung von Vodafone überzeugt mit einer Ausfallsicherheit von 99,9 Prozent.
Vodafone und Microsoft bieten Unternehmen mit bis zu 500 Mitarbeitern eine Lösung zur verbesserten Zusammenarbeit und Kommunikation an. Anwender können künftig bekannte Microsoft-Produkte mobil nutzen. Das Programmpaket ist eine aus mehreren Bausteinen bestehende Kommunikationslösung, die den Mitarbeitern ausgewählte Anwendungen von Microsoft wie beispielsweise Share Point und Office Communications Online für E-Mail, Termin- und Adressverwaltung auf Arbeitsplatz-Rechnern und Smartphones zur Verfügung stellt. Die Nutzer greifen per Internet Browser oder einer speziellen Client-Software auf die Cloud-basierten Anwendungen zu, die auf den Servern von Vodafone liegen.
Seit Oktober 2010 setzt das BMW-Autohaus Hans Brandenburg auf die Microsoft Online Services von Vodafone. Das Autohaus beschäftigt in insgesamt vier Niederlassungen rund um Düsseldorf zirka 200 Mitarbeiter ? hier bietet sich der Einsatz von „Microsoft Exchange Online 2010“ an. Vodafone nimmt dem Kunden den Betrieb und die Wartung von E-Mail und Dokument-Managementsystemen vollständig ab. „Das war ein wichtiger Grund für die Vodafone Services und die damit verbundene Verringerung des Installations- und Pflegeaufwands“ erläutert Thomas Westhoff, IT-Leiter der Hans Brandenburg GmbH.
Vodafone Deutschland präsentiert auf der CeBIT 2011 in Hannover im Pavillon P32 vom 1. bis zum 4. März innovative Lösungen für Geschäftskunden aus einer Hand. Maßgeschneidert sorgen sie für effizientere Geschäftsprozesse in Unternehmen, im Außendienst, an Heimarbeitsplätzen oder an deren Standorten im In- und Ausland. Das Angebot reicht von individuellen Mobilfunklösungen bis zur weltweiten Vernetzung per Festnetz.
Pressekontakt:
Sebastian Galle
+49 (0) 211 533-6547
+49 (0) 211 533-5500
Vodafone Deutschland
ist mit 13.000 Mitar¬beitern und rund neun Milliarden Euro Umsatz einer der größten und modernsten Telekommunikationsanbieter in Europa. Als innovativer und integrierter Technologie- und Dienstleistungskonzern mit Hauptsitz in Düsseldorf steht Vodafone Deutschland für Kommunikation aus einer Hand: Mobilfunk und Festnetz sowie Internet und Breitband-Datendienste für Geschäfts- und Privatkunden. Kontinuierliche Entwicklungen, zahlreiche Patente sowie Investitionen in neue Produkte, Services und das moderne Netz haben Vodafone zum Innovationsführer im deutschen Telekommunikationsmarkt werden lassen. 2010 wurde Vodafone von der Fachzeitschrift „connect“ zum vierten Mal in Folge für das beste Netz in Deutschland ausgezeichnet.
Vodafone stellt sich seiner gesell¬schaftlichen Verant¬wortung. Die Vodafone Stiftung Deutschland initiiert und fördert als gesellschaftspolitischer Think-Tank zahlreiche Projekte auf den Feldern Bildung, Integration und soziale Mobilität, Kunst/Kultur und Gesundheit. Das Unternehmen gehört zur Vodafone Group. Weitere Informationen unter www.vodafone-deutschland.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen