Always-on-Festival Berlin 2011

Am 24. Februar findet in der Berlin das erste Always-On Festival statt. Das Festival beleuchtet, wie das mobile Internet unser Leben von heute und morgen bestimmt. Es hinterfragt aktuelle technologische Entwicklungen und Trends aus ökonomischer und sozikultureller Sicht. Mit dem Festival wollen die Veranstalter eine Kommunikationsplattform etablieren, die das Image Berlins als innovativen Standort für mobile Internettechnologien stärkt.

Ganz im Sinne eines Festivals sollen herausragende Akteure der Szene auch gefeiert und innovative Anwendungen auf unterhaltsame Art und Weise präsentiert werden. Auch kritische Stimmen zur digitalen Gesellschaft werden auf dem Festival zu Gehör kommen.

André Winzer, Geschäftsführer der Schaltzeit GmbH, wird mit einer Keynote auf der Bühne im Berliner Meistersaal zu Gast sein. Zudem sorgt die Schaltzeit für frisches Design bei Online- und Offl ine- Visuals zum Festival – in Form von Banner, Factsheet, Flyer & Folder. Das Festival ist der Auftakt zu einer Reihe von Events, die sich dem Thema The future of mobile life widmen. Veranstalter ist das Netzwerkprojekt Vikora – virtuelle Kommunikation und Arbeitsräume.

Always-On-Festival 2011
24. Februar 2011 ab 16:00 Uhr
Berliner Meistersaal am Potsdamer Platz
Köthener Straße 38, 10963 Berlin

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen