Im Dialog mit den Lotus Entwicklern

Jena, 6. September 2007 – Die DNUG (Deutsche Notes User Group) organisiert für ihre Mitglieder vom 1. bis 3. Oktober 2007 eine Study Tour in die IBM/Lotus Labors in Westford, Massachusetts. Die Teilnehmer haben Gelegenheit, hinter die Kulissen von IBM/Lotus zu blicken und die Lotus Entwickler, Architekten und Manager im kleinen Kreis persönlich kennenzulernen.

Die dreitägige Lotus Lab Tour 2007 bietet den DNUG Mitgliedern einen in die Zukunft reichenden Einblick – weit über das neue Release von Lotus Notes/Domino hinaus.

Tag eins steht im Zeichen der Lotus Produktstrategie. Im Labor in Westford erhalten die Notes Anwender einen Überblick über alle Produkte. Anschließend präsentieren führende Entwickler detailliert ihre Produktbereiche und stehen für intensive Diskussionen zur Verfügung.

Der Fokus des zweiten Tages liegt auf den verschiedenen Prozessen. Das Team für Anwenderdesign erläutert seine Design- und Forschungsmethoden. Der Support legt dar, wie Lotus mit Fragen in diesem Bereich umgeht, welche Probleme priorisiert und wie Erfolge gemessen werden. Das Produkt Management stellt Marktdaten und deren Einfluss auf die tägliche Arbeit vor. Eine Tour durch die Entwicklungs- und Test-Labors komplettiert das Programm.

Für den dritten Tag ist der Besuch des IBM Research Labs in Cambridge geplant. Im Vordergrund stehen Forschung und Entwicklung bei IBM. Das Research Team zeigt innovative und strategische Ansätze für zukünftige kollaborative Anwendungen auf.

Die Teilnahme ist für DNUG Mitglieder gebührenfrei. Reise und Übernachtung erfolgen in Eigenregie und -verantwortung. Weitere Informationen zur Lotus Lab Tour 2007 stehen unter http://dnug.de/dnug/cms.nsf/id/LotusLabTour2007 zur Verfügung.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen