Leipzig, 18. Feburar 2011. Unter dem Motto „Erfolgreiche Innovationen brauchen die richtigen Netzwerke und wissenschaftlichen Sachverstand“ fand gestern im Wissenschaftspark Leipzig die offizielle Übergabe von Förderschecks der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig für Kooperationsprojekte zwischen Unternehmen und Hochschulen statt.
Das mit 5000 geförderte Projekt mit dem Schwerpunkt Firewall-Optimierung wird durch Adyton Systems betreut. Die 2010 gegründete Aktiengesellschaft aus Leipzig entwickelt selbst Next Generation Firewall-Lösungen. Gemeinsam mit dem Projektverantwortlichen der Hochschule Dipl.-Ing. Michael Flegel werden die Studenten ab März für zunächst sechs Monate in wissenschaftlicher und praktischer Projektarbeit unterstützt. Eine nachhaltige und langfristige Partnerschaft wird von beiden Seiten anvisiert.
In dem Projekt „DPI basiertes Firewalling auf Cisco ISR-AIM“ wird die Integration der Deep Packet Inspection (DPI)-Technologie in eine Firewall mithilfe von Linux-Kernel-Filtering getestet. Die Studenten werden hierbei die Möglichkeit haben, in Form von Praktikums- und Abschlussarbeiten sowie von Tutorentätigkeit durch Adyton Systems das Projekt zu bearbeiten.
Die Initiative „Wirtschaft trifft Wissenschaft“ wird seit 2003 von der Industrie- und Handelskammer zu Leipzig gemeinsam mit Leipziger Hochschulen realisiert. Sie hat das Ziel, durch die Kooperation von Hochschule und Unternehmen den Transfer von Forschungsergebnissen in die Wirtschaft zu unterstützen.
Über die Hochschule für Telekommunikation Leipzig
Die Hochschule für Telekommunikation Leipzig (HfTL) ist eine staatlich anerkannte, private Hochschule in Trägerschaft der Deutschen Telekom. Die HfTL steht mit ihren akkreditierten Studiengängen in den Bereichen Nachrichtentechnik und Telekommunikationsinformatik für eine moderne und praxisbezogene Ausbildung. Gemeinsam mit Partnern aus der Telekommunikationsbranche und der Industrie wird an der HfTL erfolgreich Forschung und Entwicklung betrieben. Mehr Informationen unter www.hft-leipzig.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen