Die Bedeutung von Internet und grenzenloser Kommunikation wird immer wichtiger

Kosten für IT-Security steigen Jahr für Jahr

Ein Wettrüsten hat begonnen – neue Bedrohungen benötigen neue Produkte. Reichte vor 10 Jahren noch ein Virenscanner, braucht heute jedes Unternehmen einen lokalen Virenscanner, AntiViren Gateways, Firewalls, IPS Systeme, Spamfilter, Contentfilter, VPN Gateways, SSL-Scanner, Passwort-Tokens und Trafficmanagementsysteme. Die Anschaffungskosten für die Vielzahl der nötigen Systeme werden mehr. Schulungen sind kompliziert und kostenintensiv. Die Technologiealterung lastet auf den Schultern der Unternehmen, Systeme müssen oft nach 1 – 2 Jahren getauscht werden.

Lizenzdienstmodell – Ein neues Konzept schafft Abhilfe

SafeNet Europe betreibt seit 3 Jahren Security Service Providing (SSP) in Deutschland, Spanien und Österreich. Das Lizenzdienstmodell auf Basis von Security Service Providing ist die konsequente Weiterentwicklung von Managed Security Services (MSS) und wurde in den letzten Jahren durch die technische Weiterentwicklung der Produkte möglich. SafeNet Europe arbeitet bei seinen Scandiensten ausschließlich mit den Marktführern der IT-Securityunternehmen zusammen und macht mit seinem Konzept diese Lösungen bezahlbar und administrierbar. Außerdem wird dem Kunden so garantiert, dass die Systeme zu 100% sauber und zuverlässig funktionieren.

Keine Technologiealterung durch Lizenzdienstmodell

Durch das Lizenzdienstmodell hat der SafeNet Europe Kunde einen maximalen Investitionsschutz, da er keine Produkte erwirbt, sondern lediglich die Lizenz jährlich verlängert. Vergleicht man die TCO Kosten der SafeNet Security Suites mit herkömmlichen Lösungen erreicht man Kostenvorteile von bis zu 70 % (siehe TCO-Kostenbeispiel auf www.safenet-europe.eu).

SafeNet Security Produkte für Kleinunternehmen bis hin zu Großkonzernen

Die SafeNet Security Suites gibt es in den Modellserien Basic, Business und Professional für die normalen IT-Security Ansprüche in Unternehmen. Ein spezielles Projektteam und die SafeNet Individual Suite steht für Großkonzerne zur Verfügung, so dass spezielle Projekte, wie z.B. eine sichere, externe Zugrifflösung für 500 mobile Mitarbeiter oder andere IT-Security Anforderungen realisiert werden können.
Die Dienste, wie SN eMail Filter (Spamschutz) oder der SN Content Filter (Webseiten und Inhalte-Filtering) erhöhen außerdem die Effektivität Ihrer Mitarbeiter in Ihrem Unternehmen.

(Details finden Sie unter www.safenet-europe.eu)

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen