Zum dreizehnten Mal findet aktuell die CallCenterWorld statt, die jährliche Leitveranstaltung für Kundenservice, Call Center und Customer Care in Berlin. Noch bis Donnerstag, den 24. Februar, können sich die Besucher der Kongressmesse im Estrel Convention Center über aktuelle Branchentrends und Technologien informieren.
Auf der heutigen Pressekonferenz hat Veranstalter Management Circle eine Online-Community vorgestellt, die sich an alle Akteure der Branche richtet und ab sofort im Internet auf www.call-center-community.com zur Verfügung steht. Ziel der neuen Austauschplattform ist es, durch Bündelung von Wissen zur weiteren Vernetzung der Branche beizutragen und ihren Nutzern umfassende Marktinformationen bereit zu stellen.
Die Grundlage hierfür bilden Personen- und Unternehmensprofile, Fachbeiträge und Best Practices, Terminhinweise, ein Job Center sowie aktuelle Dienstleistungsangebote. Den Mitgliedern bietet das neue Business-Netzwerk unter anderem die Möglichkeit zum Austausch von Dateien, Bildern und Videos, die Teilnahme an Umfragen und Gruppen sowie allgemeine Such-, Kommentar- und Messaging-Funktionen.
Tjalf Nienaber, Bereichsleiter WEBACAD bei Management Circle, erläutert: „Die aktuelle Relevanz von Online-Communities spiegelt sich in der stetig wachsenden Zahl der Angebote und Nutzer wider. Mit der neuen CallCenterCommunity schließen wir eine Lücke in der Social Media und Call Center-Landschaft. Hier dürfen sich alle zuhause fühlen, die dem Call Center in irgendeiner Weise verbunden sind – vom Agent bis zum Vorstandsvorsitzenden.“
Über die CallCenterWorld
Die CallCenterWorld ist Europas größte internationale Kongressmesse für Kundenservice, Call Center und Customer Care. In ihrer einzigartigen Kombination aus Kongress und Fachmesse hat sie sich als Call Center-Leitveranstaltung in Europa etabliert. 2010 informierten sich rund 7.500 Besucher über aktuelle Branchentrends und Technologien. Die Kongressmesse findet jährlich im Estrel Convention Center in Berlin statt. www.callcenterworld.de.
Über WEBACAD
WEBACAD ist ein Geschäftsbereich der Management Circle AG und profitiert von dem langjährigen Know-how des Mutterunternehmens bei der zielgruppenorientierten Konzeption von Bildungsleistungen. Die im Jahr 2000 gegründete WEBACAD berät Firmenkunden bei der Konzeption und Umsetzung ihrer E-Learning-Projekte und entwickelt professionelle Trainingsinhalte sowie Blended Learning-Maßnahmen auf höchstem mediendidaktischen und technischen Niveau.
Das Angebot umfasst Individual-Produktionen, die nach spezifischen Anforderungen konzipiert werden, Webinare, Webkonferenzen und -kongresse, Online-Trainings zu grundlegenden Management-Themen sowie Business-Communities. www.webacad.de.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen