GeldKarte online laden: SmartLoad macht’s einfach

Karlsruhe, 19. September 2007. Ab sofort können Verbraucher ihre GeldKarte bequem und einfach am heimischen PC via Internet aufladen. Mit SmartLoad, einer wichtigen Komponente des Internet-Ladeterminals, ist das Aufladen der GeldKarte über das Internet genauso einfach wie am Geldautomaten. Nachdem der Kunde die Webseite www.geldkarte-laden.de aufgerufen hat, steckt er seine GeldKarte in den Chipkartenleser und gibt die Bankleitzahl seines Instituts ein. Im nächsten Schritt wird die Teilnahme der Bank am giropay-Verfahren geprüft und der Nutzer wird zu seiner vertrauten Onlinebanking-Umgebung geleitet. Nun kann der Kunde wie gewohnt den gewünschten Ladebetrag eingeben und mit seiner TAN bestätigen. Das Geld wird dann auf die Karte gebucht.

SmartLoad minimiert die technischen Anforderungen beim Nutzer. Dieser benötigt lediglich einen Webbrowser mit Java-Support sowie einen Chipkartenleser. Durch SmartLoad ist beim Nutzer weder eine Softwareinstallation noch eine Konfiguration notwendig. Chipkartenleser, Webbrowser und Betriebssystem werden voll automatisch erkannt.

Das Laden der GeldKarte im Internet ergänzt die bereits mehrfach ausgezeichnete Lösung fun SmartLine des Karlsruher Lösungsanbieters fun communications GmbH, mit der alle Funktionen der GeldKarte in Webangebote integriert werden können: Bezahlen, Jugendschutz durch Altersprüfung auf „über 16“ und „über 18“, Speichern von Tickets und Bonuspunkten, elektronische Unterschrift für die rechtsverbindliche digitale Signatur, elektronische Fahrscheine für den öffentlichen Nahverkehr und der Zugangsschutz in Unternehmen und zu Webangeboten.

Laut einer aktuellen Allensbach-Umfrage setzt bereits jeder dritte ec-Karteninhaber, der über die GeldKarte-Funktion seiner Bank- oder Sparkassenkarte informiert ist, den goldenen Chip als elektronisches Kleingeld ein. Im Vergleich zu 2006 ist damit die Nutzung der GeldKarte um die Hälfte von rund 20 auf 30 Prozent gestiegen. Der Aufschwung der Karte am Automaten kann sich mit den weiteren Funktionen, wie dem Online-Laden oder dem Jugendschutz im Internet, nun auch in der virtuellen Welt fortsetzen.

Weitere Informationen unter www.fun.de und www.geldkarte-laden.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen