In my Memory

Die kluge Weiterentwicklung für innovative RAID-Lösungen hat Köpfchen, bringt das frisch trainierte Hirn des BIOS ans Arbeiten und die Platten ans Laufen. Damit liefert Dawicontrol dem Fachhandel nicht nur intelligente Hardware, sondern auch schlagkräftige Argumente, denn der Anwendernutzen ist unwiderlegbar hoch.

Fix, wenn es Not tut
Die übersichtliche Menüführung erleichtert die Bedienbarkeit. Erweiterte Reparatur¬funktionen schaffen für den Fehlerfall schnelle Abhilfe. Somit können Rebuild-Prozesse sofort gestartet, Erstellvorgänge unverzüglich fortgesetzt oder Festplatten flugs wieder eingegliedert werden. Ebenso gestaltet sich eine RAID Level Migration wesentlich vereinfacht. Eine Änderung oder Erweiterung der Level kann bedenkenlos vorgenommen werden, ohne Datenverlust befürchten zu müssen. Administratoren können Einzellaufwerke zu RAID-Sets wandeln oder RAID 0 zu RAID 10 erweitern.

Flott, wenn es sein muss
Bei der Einrichtung eines Sets gehen keinerlei Daten mehr verloren. Dies gilt nicht allein für RAID 1, sondern von nun an auch für die RAID-Level 0, 10 und 5. Bei Geschwindigkeiten von bis zu 100 GByte/Std. für ultraschnelle Backups darf in der Tat von RAID on the Fly gesprochen werden. Zusätzlicher Zeitgewinn liegt obendrein darin, dass keine Neuinstallation vorhandener Betriebssysteme mehr notwendig ist. Die Konfiguration der Backup-Funktionen erfolgt ganz einfach im BIOS. Das Backup wird dann sofort oder im Hintergrund unter Windows erstellt. Nach Abschluss des Kopiervorgangs wird das Backup-Laufwerk vom BIOS abgetrennt, so dass ab dann keinerlei Zugriff mehr darauf möglich ist. Dies bedeutet Schutz vor logischen Fehlern, Virenbefall oder versehentlichem Datenlöschen und vor allem die Sicherheit bei Backup und Restore.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen