Jetzt mit oneview eigene Videosammlung im Netz anlegen

Köln, 11.10.2007 – Mit oneview können Internetnutzer ihre Lieblingsvideos ab sofort zentral an einem Ort sammeln. Die Social Bookmarking Plattform spielt Videos von mehr als 20 verschiedenen Anbietern. Einmal gefunden, kann jeder Internetfilm unter www.oneview.de abgelegt und immer wiedergefunden werden. Zusätzlich lassen sich die Lieblingsclips mit Freunden teilen und an andere weiterempfehlen.

„Videoportale wie Youtube, Sevenload und Co. liegen derzeit voll im Trend. Das Angebot ist inzwischen aber unüberschaubar und wächst täglich“, sagt Carl-Marcus Rudert, Geschäftsführer der oneview GmbH. „Oft kann man sich nicht mehr daran erinnern, auf welcher Plattform man ein bestimmtes Video gefunden hat oder wie das Video heißt. Mit dem Online-Gedächtnis oneview ist es jetzt möglich, plattformübergreifend ein eigenes Videoarchiv im Internet anzulegen und Filme immer wiederzufinden.“

oneview-Nutzer brauchen sich die URL künftig nicht mehr einzuprägen oder als Lesezeichen im Browser anzulegen, sie können sie direkt in ihrem Online-Gedächtnis oneview merken. Alle Filme können somit völlig unabhängig von der jeweiligen Videoplattform nur auf oneview angeschaut werden und lassen sich immer wieder abspielen ohne Extra-Fenster und Tabs öffnen zu müssen. Auch das gegenseitige Verschicken per E-Mail entfällt, denn die Nutzer können sich gegenseitig Videos empfehlen und von anderen Nutzern entdecken.

Ein Wechsel von Anbieter zu Anbieter ist nicht mehr nötig – die Videos können sofort in oneview angeschaut werden. Durch Vergabe von Tags wird gewährleistet, dass der Nutzer seine gemerkten Videos jederzeit wiederfindet. Alle auf oneview gemerkten Videos können bewertet und an Freunde weiter empfohlen werden. Zusätzlich können User Videos anderer entdecken und die Videosammlung durch eigene Clips erweitern.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen