Die G-NE GmbH stellt ihre IT-Service Management Suite Pact in neuer Version 4 live auf der SYSTEMS in München vor. Vom 23. bis 26. Oktober 2007 haben Besucher der SYSTEMS – der führenden Business-to-Business-Messe für IT – Gelegenheit, die cleveren Funktionen der neuen Version kennenzulernen. Highlights sind das frei konfigurierbare Management-Dashboard und der smarte Wartungs- und Systemkalender, der über eine mandantenfähige Webschnittstelle aufgerufen werden kann.
Clevere Sicht auf Systeme und Applikationen
Die neue Version der IT-Service Management Suite Pact macht Ihr Service Management effektiv und profitabel. Mit Pact lässt sich die Einhaltung von Dienstleistungsvereinbarungen proaktiv überwachen. Die Suite ermöglicht ein innovatives End-to-End Monitoring über alle Systeme und Applikationen hinweg. Sämtliche Geschäftsprozesse können auf einfache Weise abgebildet und als Service-Einheiten betrachtet werden. Somit lassen sich geschäftskritische IT-Services aus Management- und Kundensicht beobachten und in ihrem Zusammenspiel beurteilen. Mit dem neuen SLM-Dashboard können auf Anwenderbedürfnisse zugeschnittene Sichten konfiguriert werden. Das Feature erlaubt eine kombinierte Darstellung unterschiedlicher Inhalte, beispielsweise können parallel aktuelle Antwortzeiten und Verfügbarkeiten eines bestimmten Services und seine Beziehung in der gesamten Servicelandschaft anhand eines semantischen Baumes angezeigt werden. Damit verschafft sich der Anwender schnellen Überblick über alle relevanten Informationen.
Reporting und Wartungskalender via Web
Zahlreiche neue Module und praxistauglichen Sichten bieten eine sinnvolle Arbeitserleichterung für Service Manager. Die Verwaltung von Service Level Agreements wird durch das eigenständige Modul SLM-Cockpit unterstützt. Über die Webschnittstelle lassen sich sämtliche Vertragsdaten bequem abrufen und mit den aktuell gemessenen Werten vergleichen. Pact ermöglicht ein SLA-Monitoring in Echtzeit. Mit dem System lassen sich frühzeitig Veränderungen und Trends erkennen, das Verhalten von Systemen und Applikationen kann jederzeit live beobachtet werden. Sämtliche Reporting-Aufgaben können via Web erledigt werden – vom Abruf eines standardisierten Monatsreports für das Servicegespräch bis zum individuellen Detailreport. Über das Webinterface lassen sich auch Wartungen anlegen und verwalten. Der neue integrierte Wartungskalender verfügt über eine skalierbaren Wochen- und Tagesansicht und über eine neuartige Anzeigenlogik. Problemlos lassen sich einer Wartung verknüpfte IT-Services, Kategorien und Ansprechpartner zuweisen.
G-NE GmbH auf der Systems
Zahlreiche weitere Funktionen machen Pact Version 4 im bedienerfreundlichen Vista-Look zur echten Unterstützung des täglichen Betriebs. Die SLM-Lösung zeigt die G-NE GmbH auf der SYSTEMS am Stand 517 in Halle B2.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen