Cyan Secure Web ist ein hoch performanter Proxy Server, der Web-Filtering, Anti-Virus am Gateway und Application Blocking als reine Softwarelösung unter Linux oder als Appliance bietet. Die besondere Stärke ist die HTTPS-Filterung, die es ermöglicht, Malware, die sich in verschlüsseltem Datenverkehr befindet, abzuwehren. Zugleich bietet die Soft Use Policy – kurz SUP© – dem User für eine beschränkte Zeit die Möglichkeit, geblockte URLs zu besuchen. Die für die URL-Filterung benötigte Liste besteht aus über 15 Millionen Web-Seiten in 26 Kategorien.
Führungsanspruch in der Ersten Liga
Klaus Thurnhofer, CEO Cyan Networks und ehemaliger Entwicklungsleiter bei CSM, die 2001 von SurfControl gekauft wurde, sagt: „Wir haben Cyan Secure Web mit höchstem Know-how und unseren langen Erfahrungen von Grund auf neu entwickelt. Damit besitzen wir ein äußerst wettbewerbsfähiges Produkt, das in einer Liga mit Websense/SurfControl, BlueCoat u.a. selbstbewusst spielt, wenn es um das Thema Web-Filtering und Threat Management geht. Wir werden unseren Führungsanspruch in einem objektiven Vergleichstest bei einer der führenden IT-Fachzeitschriften baldmöglichst unter Beweis stellen.“
Die Situation, die aufgrund der Irritationen um Websense/SurfControl entstanden ist, will Cyan Networks aktiv nutzen, um weitere Partner zu gewinnen und dauerhaft zu unterstützen. „Es wird ohnehin Zeit, dass sich in diesem Umfeld wieder etwas bewegt. Ich bin davon überzeugt, dass Cyan Networks hier eine wesentliche Rolle spielen wird. Insofern sehen wir prosperierenden Partnerschaften erwartungsvoll und zuversichtlich entgegen.“ ergänzt Andreas Kümmerling, Business Development Manager bei Digital Hands und ehemaliger Channel Sales Manager DACH bei SurfControl.
Cyan Networks bietet preisreduzierte Cross-Upgrades auf Cyan Secure Web von allen wesentlichen Mitbewerbern an. Eine Teststellung von Cyan Secure Web kann auf der Homepage von Cyan Networks unter http://www.cyan-networks.com/en/download-trial.html (auch als VMWare Image) kostenlos heruntergeladen werden. Kunden- und Händleranfragen können direkt an Cyan Networks oder Digital Hands gerichtet werden.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen