Kostenlos: Windows-Programm zum Wählen und Telefonieren

Auf dem ISDN- oder TAPI-PC wird die Serverversion, auf den mittels LAN oder WAN verbundenen PCs die Client-Version des Programms installiert. Schon kann jeder Teilnehmer am Bildschirm Telefonate einleiten.

„Talkmaster-Fon“ findet in seiner Datenbank blitzschnell den gewünschten Namen – der Anwender gibt nur einige Buchstaben des Namens ein und erhält sofort den ersten Treffer angezeigt. Die Namen brauchen nicht von Anfang an eingegeben zu werden. Weiß der Anwender zum Beispiel nicht, ob der gesuchte Name „Bethmann“ oder „Dethmann“ oder „Spaethmann“ lautet, tippt er „ethman“ ein und erhält die Ergebnisse angezeigt. Ein Mausklick oder ein Druck auf die Eingabetaste reichen aus, um eine Verbindung herzustellen.

Die Gespräche müssen nicht am PC über Mikrofon geführt werden, sondern wie gewohnt mit dem Telefon. Das Programm funktioniert mit CAPI und TAPI. In der Betriebsart „TAPI“ belegt es keinen B-Kanal des ISDN-Adapters, so daß er in vollem Umfang für die bisherige Nutzung zur Verfügung steht.

Talkmaster-Fon 2.0 ist in der Server- und der Client-Version kostenlos. Es liegt jeder gekauften Talkmaster-Software bei, außerdem kann es auf http://www.talkmaster.de heruntergeladen werden.

Hersteller: PPRS GmbH, Mühlenweg 23, 22844 Norderstedt, Tel. 040-52 68 68-0,
E-Mail info@talkmaster.de, http://www.talkmaster.de

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen