ACTEOS setzt auf MobiControl von SOTI zur zentralen Administration mobiler Endgeräte

Mobile Endgeräte werden von Unternehmen in beinahe allen Branchen eingesetzt. Ob Pocket-PC oder PDA, die Vorteile mobiler, rechnergestützter Informationsübertragung zur Optimierung von Geschäftsprozessen liegen auf der Hand. Problematisch und teuer wird es dann, wenn Geräte, die geografisch weit verstreut sind, ein Softwareupdate benötigen, neu konfiguriert werden müssen oder nicht mehr einwandfrei funktionieren.

„Laut Studien von Goldman Sachs und Gartner verursachen nachträgliche Anwendungsinstallationen, Wartung der Geräte und Training der Mitarbeiter über 70 Prozent des IT-Budgets“, erklärt Dr. Neumann, Geschäftsführer der Acteos GmbH. „Die Kosten für die Inbetriebnahme eines mobilen Datenerfassungsgeräts mit Standard-Konfiguration betragen nicht selten bis zu 2.500 Euro.“

Um diese hohen Kosten zu reduzieren, setzt Acteos auf die Geräte-Management Lösung MobiControl von Soti. Mit dem System lässt sich die Verwaltung und Kontrolle von mobilen Geräten _ zum Beispiel für Außendienst-Mitarbeiter _ zentral steuern. Über die Management-Konsole können Daten und Programme auf integrierte Geräte übertragen sowie Diagnose- und Support-Funktionen ausgeführt werden. Automatische Updates zu voreingestellten Zeiten sind ebenso möglich, wie manuell durchgeführte Software- und Datenpflege durch den Administrator in Echtzeit.

Integrierte Helpdesk Tools ermöglichen im Problemfall sofortige Unterstützung. So lassen sich Fehler auf mobilen Geräten über das Remote Control System im laufenden Betrieb analysieren und beheben. MobiControl erspart Unternehmen somit weitestgehend die einzelne manuelle Konfiguration und Wartung der Geräte vor Ort und reduziert dadurch die Betriebskosten erheblich.

„Wir halten MobiControl für ein äußerst innovatives Produkt, das ausgezeichnet zu unseren eigenen Lösungen im Bereich Field-Management passt“, begründet Dr. Neumann seine Entscheidung, mit SOTI zusammenzuarbeiten. „Durch unsere langjährigen Erfahrungen im Bereich mobiler Datenübertragung werden wir unsere Kunden professionell bei der Einbindung des Systems beraten und unterstützen.“

Acteos, als „Certified Trainer“ für MobiControl, beschränkt sich dabei nicht nur auf Schulung des technischen Personals oder der Anwender. Auf Wunsch übernimmt Acteos die Einrichtung der benötigten Hardware, so zum Beispiel des MobiControl Deployment Servers, und die Integration und Konfiguration der mobilen Endgeräte, wobei Acteos die individuellen Bedürfnisse jedes Kunden berücksichtigt.

Als besondere Dienstleistung bietet Acteos darüber hinaus auch ein Outsourcing-Modell an: MobiControl und sämtliche im System integrierten mobilen Endgeräte werden in dem Fall von Acteos extern für den Kunden administriert – professionell und über sichere Datenleitungen.

MobiControl unterstützt alle mobilen und stationären Windows-basierten Geräte, die in kabellosen oder kabelgebundenen Netzwerken, wie zum Beispiel WiFi, GPRS, CDMA oder Edge, integriert sind.

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen