Kreuzlingen (Schweiz): Am 8. November öffnete die charyTrade GmbH die virtuellen Türen ihres Online-Auktionshauses charytrade.com. Das Internetportal wird mit 50 % der tatsächlich eingenommenen Gebühren aus Auktionen, abzüglich der gesetzlichen Mehrwertsteuer, Menschen in Not helfen. Die Erlöse gehen an die vier Hilfsorganisationen Deutsche Welthungerhilfe, NCL-Stiftung, Unicef und den Schweizer WWF.
„Wenn Sie auf charyTrade.com handeln, tun sie automatisch etwas Gutes“ sagt Udo Tessari. Er entwickelte mit seinem Geschäftspartner, Eduard Kimmich, das charyTrade.com Online-Auktionshaus.
Ein besonderes Merkmal der Auktionsplattform ist der sogenannte charyCounter, ein Zähler auf der Startseite, der den Stand der Zuwendungen an die Hilfsorganisationen zeigt. Jeder der auf charyTrade.com handelt, kann den charyCounter erhöhen und trägt durch die Nutzung der charyTrade Plattform zur Hilfe notleidender Menschen sowie bedrohter Tierarten und der Natur bei.
Die Anbieter müssen für die Einstellung ihrer Waren auf charyTrade.com, im Gegensatz zu anderen Online-Auktionshäusern, keine Einstellgebühr bezahlen. Erst beim erfolgreichen Verkauf gehen 2 bis maximal 5 Prozent des erzielten Verkaufspreises an charyTrade.com. Mit diesem Gebührenmodell ist charyTrade.com günstiger als andere Wettbewerber. Ein Treuhandservice, ein Bewertungssystem, eine Identitätsüberprüfung sowie ClickandBuy sorgen für einen sicheren Ablauf von Transaktionen und Bezahlung.
Das Internetportal konzentriert sich in der Startphase auf den deutschsprachigen Raum, Schweiz, Deutschland und Österreich.
Für einen zündenden Start hofft das Unternehmen auf das bevorstehende Weihnachtsgeschäft. Damit charyTrade.com so viel wie möglich Geld an die Hilfsorganisationen weiterleiten kann, sucht das Unternehmen noch nach Sponsoren aus der Industrie.
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen