Die Kraftwerke von Axpo in der Zentralschweiz und im Nordosten des Landes
versorgen insgesamt drei Millionen Menschen mit elektrischem Strom. Eine
aufwändige IT-Infrastruktur garantiert die Zuverlässigkeit der Versorgung; der
Schutz interner Daten und Systeme hat daher eine sehr hohe Priorität im
Unternehmen. Ab sofort setzt Axpo zur Absicherung seines Netzwerks deshalb auf
SecureTrack von Tufin; die Firewall-Management-Lösung wurde in allen
europäischen Standorten ausgerollt. SecureTrack erfüllt vollständig auch
anspruchsvollste Security-, Compliance- und Auditing-Anforderungen.
Die Axpo Informatik als zuständige IT-Organisation im schweizerischen Baden hat
heute europaweit einen umfassenden Überblick über die Firwall Security Policies
sowie die Netzwerkkomponenten und Objekte an allen Standorten. Real-Time-
Tracking und Change-Reports von SecureTrack ermöglichen es den
Administratoren, die Effektivität der Firewall-Richtlinien zu erhöhen, den
Kundenservice zu verbessern, einen unterbrechungsfreien Betrieb zu gewährleisten
und gleichzeitig die kontinuierlich steigenden Compliance-Vorgaben zu erfüllen.
„Durch SecureTrack erfahren wir in Echtzeit, wann, wo und von wem Änderungen
an den Sicherheitseinstellungen vorgenommen wurden“, erklärt Franco Olivadese,
Systemadministrator bei der Axpo Informatik. Er ergänzt: „SecureTrack von Tufin
hilft uns, die Sicherheitseinstellungen aller Firewalls jederzeit zu analysieren. Da
dies automatisch abläuft, wird unsere Arbeit weit effizienter. Wir verbringen viel
weniger Zeit mit der manuellen Überwachung der Firewalls als früher. Daher
können wir uns jetzt intensiver um die Anfragen der Fachabteilungen kümmern,
die wir als unsere Kunden betrachten.“
Die Vorteile von SecureTrack für Axpo Informatik im Überblick:
– Change Management: SecureTrack überwacht Veränderungen, erstellt Berichte in
Echtzeit und pflegt eine umfassende und genaue Historiendokumentation, um die
vollständige Revisionssicherheit zu gewährleisten.
– Optimierung und Bereinigung der Sicherheitsregeln: Um potentielle
Sicherheitsverletzungen auszuschließen und die Performance zu verbessern, erfolgt
eine Analyse und Bereinigung der komplexen Regelsätze.
– Risikoanalyse und unterbrechungsfreier Betrieb: Umfangreiche Simulations- und
Risikoanalyse-Werkzeuge finden potentielle Sicherheitsrisiken. Diese Tools
gewährleisten die Einhaltung der Sicherheitsstandards und tragen dazu bei,
Betriebsunterbrechungen zu vermeiden.
– Plattformübergreifende visuelle Betriebsüberwachung: Tufin SecureTrack
ermöglicht eine intuitive grafische Darstellung der Firewall-Policies,
Sicherheitseinstellungen und Konfigurationsänderungen der eingesetzten Firewalls.
– Revisionssicherheit und Einhaltung von Vorschriften: Die Prüfung der Änderungen
an den Firewall-Einstellungen durch Tufin SecureTrack erfolgt in Anlehnung an die
vielfältigen gesetzlichen Vorgaben.
„Als geschätzter Energieversorger in der Schweiz ist Axpo ein sehr gutes Beispiel
für ein Unternehmen, das eine einfach zu nutzende Software benötigt, um zu
jedem Zeitpunkt ein klares Bild aller Vorgänge an den Firewalls zu erhalten und
damit die hohen Sicherheitsanforderungen einhalten zu können“, erklärt Shaul
Efraim, Vice President Marketing and Business Development bei Tufin
Technologies. „Gerade Anwender wie Axpo tragen entscheidend zum Erfolg von
SecureTrack bei. Sie erhalten mit SecureTrack sehr leistungsfähige Funktionen,
die den Sicherheitsverantwortlichen großer Konzerne und den an unterschiedlichen
Orten tätigen Firewall-Management-Teams die Gewissheit verschaffen, alle
notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergriffen zu haben und deren Wirksamkeit
jederzeit überwachen und steuern zu können.“
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen