WeDo Technologies,
ein Führer für „Revenue und Business Assurance“-Lösungen,
unterzeichnete ein Abkommen mit Turkcell Group, um seine
Vorzeigesoftware RAID(R) für Business Assurance konzernübergreifend
zu implementieren. Diese Software wird sicherstellen, dass Turkcell
Group die mit Unstimmigkeiten in Business-Support-Systemen und
Netzwerkplattformen verbundenen Daten- und Finanzenverluste
vermeidet.
Turkcell Group benötigte eine flexible „Revenue
Assurance“-Lösung, die ihre individuellen Anforderungen unterstützen
und gleichzeitig dem Konzern ein robustes Set an Funktionalitäten
anbieten würde.
WeDo Technologies arbeitet mit zwei lokalen Unternehmen, einem
Strategieberatungsunternehmen namens Telcotank und einem
Integratorunternehmen namens i2i zusammen, um die Anforderungen der
Turkcell Group zu erfüllen. Das Projekt wird in Phasen eingeführt,
beginnend mit den Betreibern Turkcell und Superonline in der Türkei
und Astelit in der Ukraine. Insgesamt wird die Fertigstellung des
Projektes 18 Monate in Anspruch nehmen.
Das Projekt wird eine Reihe von Schlüsselbereichen abdecken,
einschliesslich Abstimmung der Teilnehmer und Dienstleister,
Nutzungsversicherung und Ratingprüfung.
„Als wir uns mit WeDo Technologies über unsere Anforderungen an
die Revenue Assurance unterhielten, wussten wir, dass RAID die
richtige Lösung war, für die wir uns entscheiden sollten, da es eine
bewährte Lösung mit einer schnellen und garantierten Anlagenrendite
ist“, sagte Omer Altinok, Revenue Assurance Manager des Konzerns bei
Turkcell.
„Wir freuen uns sehr, mit Turkcell Group zusammenzuarbeiten und
unser Profil in der Türkei und den umliegenden Ländern zu
vergrössern“, sagte Ines Ferreira, Business Development Manager bei
WeDo Technologies in Südeuropa. „Wir denken, dass der strukturierte
Zugang zur Integration es der Turkcell Group ermöglichen wird, sich
auf die Hauptrisikobereiche, wie beispielsweise Rating- und
Billingprüfung, zu konzentrieren, während sie den Schwerpunkt auf
einer End-to-End-Entwicklung beibehält.“
Über Turkcell Group
Turkcell ( http://www.turkcell.com.tr/c/docs/bultenler/20110325_T
urkcell_Europe.pdf) ist das führende Kommunikations- und
Technologieunternehmen in der Türkei mit 33,5 Millionen Teilnehmern
und einem Marktanteil von ca. 54% im Jahr 2010 (Quelle: Ankündigungen
des Betreibers). Turkcell ist ein führender regionaler Anbieter mit
einer Marktführung in fünf der neun Länder, in denen es mit seinen
ca. 60,4 Million Teilnehmern im Jahr 2010 in Betrieb war. Turkcell
berichtete einen Nettoumsatz von 9,0 Milliarden TRY (ca. 4,1
Milliarden Euro) und sein Gesamtkapital erreichte 15,1 Milliarden TRY
(ca. 6,9 Milliarden EUR) im Jahr 2010. Turkcell deckt 82% der
türkischen Bevölkerung durch sein 3G ab und deckt 99,07% der
türkischen Bevölkerung durch sein mit 2G-Technologie unterstütztes
Netzwerk ab. Turkcell wurde zu einem der ersten Betreiber unter den
globalen Betreibern, die HSDPA+ implementieren und eine
Geschwindigkeit von 42,2 Mbps mit der HSPA-Multicarrier-Lösung
erreichen. Turkcell ist seit Juli 2000 an der NYSE und der ISE
notiert und ist das einzige an der NYSE notierte Unternehmen in der
Türkei. 51,00% des Aktienkapitals von Turkcell wird von Turkcell
Holding, 0,05% von Çukurova Holding, 13,07% von Sonera Holding und
1,19% von anderen gehalten, während die restlichen 34,69% Streubesitz
sind. Lesen Sie mehr hierzu unter http://www.turkcell.com.tr
Über WeDo Technologies
WeDo Technologies (http://www.wedotechnologies.com/en/home/)
führt weltweit mit „Revenue und Business Assurance“-Lösungen und
bietet einen Software- und Fachberatungsservice an, um grosse
Datenmengen einer ganzen Organisation intelligent zu analysieren. Es
hilft dabei, operationelle oder geschäftliche Mängel zu negieren oder
zu minimieren, und ermöglicht es Unternehmen, durch Ertragssicherung
und Kosteneinsparungen beträchtliche Kapitalerträge zu erzielen.
WeDo Technologies arbeitet mit einigen der weltweit führenden
Blue-Chip-Unternehmen aus der Einzelhandels-, Energie- und
Finanzindustrie sowie mit über 100 Telekommunikationsunternehmen aus
nahezu 80 Ländern durch 400 hochqualifizierte Fachkräfte zusammen.
WeDo Technologies gehört dem grössten nichtfinanziellen
portugiesischen Konzern Sonae Group mit über 40.000 Mitarbeitern in
29 Ländern. Lesen Sie mehr hierzu unter
http://www.wedotechnologies.com/en/home/
Pressekontakt:
Kontaktdetails: Elizabeth Chadwick, Account
Executive,+44(0)207-751-4444, Echadwick@miliberty.com
Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen