Der Schutzengel in der Jackentasche: Das 3SECUR Handy rettet Leben auf Knopfdruck

München, 19. November 2007 – Wer kennt sie nicht, diese Situationen aus den Medien oder aus dem Bekanntenkreis: Da wird, z. B. nach einem Waldspaziergang, eine Person vermisst, die sich beim Spaziergehen verletzt hat und erst nach Tagen – oder gar nicht mehr lebend – gefunden wird. Oder die Notfall-Situation eines Herzinfarktes, in der man kaum noch in der Lage ist, die 110 oder 112 zu wählen und seinen Namen und den Aufenthaltsort mitzuteilen.
Dabei ist schnelle Hilfe im Notfall überlebenswichtig. Von den 22 Millionen Anrufern, die pro Jahr vom Handy bei der 110 oder 112 anrufen, wissen über die Hälfte nicht, wo sie sich gerade befinden. Eine zu späte und falsche Notfall-Versorgung, hervorgerufen durch mangelnde oder falsche Informationen in der Not-Situation, ist eine der häufigsten Todesursachen.
Das 3SECUR Handy ermöglicht – wie eine mobile Notrufsäule – die schnelle und zuverlässige Übermittlung der in einem Notfall überlebenswichtigen drei „W´s“: Wer, Wo, Was?: Drückt der 3SECUR Kunde die leicht zu bedienende Notfall-Taste am Handy, wird sofort die Sprechverbindung im Freisprech-Modus mit der 3SECUR Notfall-Zentrale aufgebaut und die aktuelle Position des Kunden durch das satellitengestützte GPS-System des 3SECUR Handys übermittelt. Je nach Situation werden sofort die nächstgelegenen Rettungskräfte alarmiert und zu dem Aufenthaltsort des Patienten gelotst. Gleichzeitig wird den Rettungskräften die bei 3SECUR hinterlegte digitale Krankenakte des 3SECUR Nutzers übermittelt, so dass Arzt und Sanitäter bereits vor dem Eintreffen am Unglücksort ein genaues Bild über den Anrufer erhalten und Fehlbehandlungen vermieden werden – ein Zeitgewinn, der Leben rettet.
Wird ein Nutzer des 3SECUR Handys vermisst, können ihn Angehörige über das GPS orten lassen. So kann innerhalb von Sekunden sein Aufenthaltsort ermittelt und sofort Hilfe geschickt werden.
Neben dem 3SECUR Notfall-Ruf gibt es noch den 3SECUR Service-Ruf. Hierbei handelt es sich um einen modernen „Concierge“-Service, der Auskunft auf Fragen des Kunden gibt, günstige Reisen bucht, über aktuelle Kultur-Angebote informiert oder einen Medikamenten-Kurierdienst organisiert.
Über den großen, übersichtlichen und gut lesbaren Farbbildschirm können alle Funktionen des Telefons durch einfache Berührung der Bildschirmoberfläche aufgerufen werden. Der Nutzer des Telefons muss sich somit nicht durch unübersichtliche und verwirrende Menüführungen durcharbeiten, sondern kann durch einfaches „tippen“ auf die Bildschirmsymbole den gewünschten Service aufrufen.
„Wir haben durch umfassende Umfragen bei Menschen in der dritten Lebensphase festgestellt, dass ihnen die verlässliche und schnelle Hilfe in Notfällen sowie die gute und richtige medizinische Versorgung besonders wichtig sind. Dies alles ermöglicht das 3SECUR Handy, ohne dass die technische Neuerung das Leben verkompliziert. Im Gegenteil: Das Handy macht unabhängig und lässt die Nutzer das Leben sorgenfrei genießen“, beschreibt Nikolaus Grahn, Geschäftsführer von 3SECUR, die Vorteile des Handys. Und die Kunden geben ihm offensichtlich Recht: „Von vielen unserer Kunden hören wir, dass sie sich mit dem 3SECUR Handy viel sicherer und unabhängiger fühlen. Und die Kinder und Enkel sind beruhigt, da sie wissen, dass in einem Notfall ihren Eltern bzw. Großeltern sofort professionell geholfen wird.“
Hergestellt wird das 3SECUR Handy von der Schweizer Firma Secufone AG, die sich als Präzisionshersteller für Handy-Technik auf dem Mobilfunkgeräte-Markt etabliert hat. Das 3SECUR Handy der Secufone AG ist das GPS-Handy mit der weltweit längsten Stand-by Zeit.
Weitere Informationen zu dem 3SECUR Handy finden Sie unter: http://www.3secur.de/

Bildmaterial finden Sie unter:
http://www.hbi.de/clients/3secur/bilder/3secur_Handy_kleines_Format.jpg

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen