Host Europe tritt Certified Senders Alliance bei

Host Europe, Anbieter hochwertiger Hosting-Lösungen, schließt sich „Certified
Senders Alliance“ an. Die vom Deutschen Direktmarketing Verband DDV und von
eco, Verband der deutschen Internetwirtschaft e.V., gestartete Initiative stellt
sicher, dass Massenmails autorisierter Sender nicht von Internet Service Providern
aussortiert werden.

Massenversender beklagen schon heute, dass ein erheblicher Anteil ihrer E-Mails
nicht mehr zugestellt werden. Immer mehr dieser Nachrichten, wie beispielsweise
Newsletter, die den Empfängern nur nach deren ausdrücklicher Zustimmung
gesandt werden, filtern die Systeme der Internet Service Provider (ISP) aus.

Die „Certified Senders Alliance“ löst dieses Promblem durch eine zentral gepflegte
Positivliste seriöser Mail-Versender, die den teilnehmenden ISPs zur Verfügung
gestellt wird. Dank der gemeinsamen Positivliste müssen sich Mail-Versender nicht
länger bei jedem ISP einzeln authentifizieren. Und andererseits erspart es den
ISPs, jeden Mail-Versender auf seine Seriosität hin zu überprüfen. Mit einem
effizienten Beschwerdemanagement will die „Certified Senders Alliance die
Qualität des Mediums „E-Mail“ verbessern und vor allem sicherstellen, dass
wirklich erwünschte Mails problemlos ihr Ziel erreichen.

„Spam ist die Geißel unserer Branche. Deshalb unterstützen wir die gemeinsamen
Anstrengungen von seriösen Versendern und ISPs im Kampf gegen die
unerwünschte E-Mail-Flut“, erklärt Uwe Braun, Geschäftsführer der Host Europe
GmbH. „Durch ihre Teilnahme an der Certified Senders Alliance können
ernstzunehmende Werbetreibende sicherstellen, dass ihre Nachrichten die
Adressaten auch erreichen.“

Derzeit stammt rund ein Prozent, der von Host Europe zugestellten E-Mails, von
IP-Adressen der Positivliste der Certified Senders Alliance. Diese werden von Host
Europe ohne weitere serverseitige Spamfilterung in die Postfächer ihrer Empfänger
zugestellt. Mit zunehmender Akzeptanz der Certified Senders Alliance bei den
Direktmarketern, kann die Initiative einen erheblichen Beitrag zur Reduzierung des
Aufwands für die Spamfilterung bei den ISPs leisten.
Weitere Information unter http://www.certified-senders.eu

Sie muessen eingeloggt sein um einen Kommentar zu schreiben Einloggen